Bild zum Beitrag '1 Million Visits in einem Jahr – Wir freuen uns!'
Beruf & Bildung

1 Million Visits in einem Jahr – Wir freuen uns!

Veröffentlicht am | Schlagwörter: ,

2020 war das bisher erfolgreichste Jahr des Online-Magazins „fit!“. Mit 1.041.014 Visits innerhalb eines Jahres wurde erstmals die magische 1-Millionen-Marke übertroffen. Wir, das Redaktionsteam, freuen uns sehr über die vielen Leserinnen und Leser und möchten Ihnen an dieser Stelle „Danke!“ sagen. Schön, dass Sie immer wieder den Weg zu uns finden. Im neuen Redaktionsblitzlicht erzählen wir, welche Artikel uns im letzten Jahr besonders begeistert haben und was uns bei unserer Arbeit inspiriert. Außerdem würden wir von Ihnen gerne wissen, welche Themen Sie besonders interessieren.

Mich interessieren besonders Themen aus den Bereichen:

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Redaktionsleiterin

Gabriela Wehrmann

 

Unser Gesundheitsmagazin fit! hatte über eine Million Besucher im letzten Jahr. EINE MILLION! Das war mehr als doppelt so viel wie 2019. Ich freue mich riesig, dass so viele Leserinnen und Leser Interesse an unseren Tipps und Themen hatten und weiterhin haben. Besonders die Geschichten rund um die Pandemie sind wohl in Lockdown-Zeiten hilfreich und nützlich.

Meine persönlichen Favoriten waren ja im Sommer 2020 die vielen Ideen und kreativen Vorschläge unserer Autorinnen und Autoren für den Sommerurlaub unter Corona-Bedingungen. Ich habe einiges davon beherzigt und zum Beispiel meine zweite Heimat Hamburg neu kennengelernt.

Für noch mehr spannende Geschichten, Themenbereiche, die Sie besonders interessieren, haben wir eine kleine Umfrage entwickelt, die Sie ganz am Anfang dieser Seite finden. Danke, dass Sie mitmachen!

Redakteurin

Annemarie Lüning

 

Lebensmitteleinkäufe gehe ich seit einem Jahr ganz anders an als früher: viel systematischer, weil ich nach dem Wocheneinkauf nicht noch mal in den Laden möchte. Außerdem achte ich darauf, dass uns Dinge wie Nudeln, Pesto, Mehl oder Würstchen im Glas nie ausgehen, und kann so jederzeit ein paar Gerichte aus dem Ärmel schütteln. Unseren Ratgeberbeitrag „Einmal einkaufen, sieben Tage kochen“ finde ich deshalb richtig klasse und kann gut verstehen, dass er 2020 der große Favorit unserer Leserinnen und Leser war.

Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit unserem Online-Magazin immer mehr Menschen erreichen und sie gerade in dieser seltsamen, oftmals belastenden Zeit mit unseren Tipps und Rezepten unterstützen können. Bei der Themensuche achte ich darauf, was das Leben für mich selbst oder Leute, die ich kenne, leichter und insgesamt gesünder macht. Auf die Idee zu „Kreativität wecken – jetzt!“ bin ich zum Beispiel gekommen, weil ich weiß, wie gut es mir tut, wenn zeichne, male oder auf der Suche nach einem Fotomotiv durch die Welt gehe – Dinge, die im Alltag leider oft zu kurz kommen und an die auch ich mich immer wieder erinnern muss.

Newsletter-Redakteur

Ronald Kurtkowiak

 

Für den DAK-Newsletter bietet unser Online-Magazin immer wieder eine tolle Auswahl an Themen. Neben aktuellen Gesundheitstipps stehen bei den Newsletter-Leserinnen und -Lesern Ernährungstipps und vor allem die vielen Rezeptideen hoch im Kurs und werden sehr häufig geklickt. Das Angebot variiert von exotischen Food-Trends über heimisches Wurzelgemüse bis zu cleveren Ideen wie dem kohlenhydratarmen „Wolkenbrot“. Auch der deutlich zunehmenden vegetarischen und veganen Ernährungsweise wird Genüge getan: Tipps für ein fleischloses Grillvergnügen finden sich ebenso wie Rezepte für vegane Weihnachtskekse.

Ein echter Höhepunkt fiel dabei quasi auf den letzten Tag des Jahres: Unter dem Titel „Raclette mal anders“ finden sich viele Idee, wie die Raclette-Schäufelchen mit ungewöhnlichen Alternativen beladen werden können, mal salzig, mal süß. Wer den Beitrag noch nicht gelesen hat: Das nächste Silvester kommt bestimmt. Oder Sie holen den Raclette-Grill einfach so mal raus. Es muss ja nicht im Hochsommer sein. Dafür wären dann übrigens die sechs einfachen Rezepte für selbstgemachtes Eis geeignet …

Ich freue mich sehr, dass unsere Tipps und Angebote von unseren Leserinnen und Lesern so gut angenommen werden. Damit Sie nichts verpassen – abonnieren Sie einfach unseren Kunden-Newsletter! Er erscheint zwei Mal im Monat. Mit ein paar Klicks können Sie ihn ganz einfach unter www.dak.de/abo bestellen.

Redakteurin

Nina Alpers

 

Mehr als eine Million Visits! Als ich die Auswertung für das letzte Jahr gemacht habe und dieses tolle Ergebnis sah, war meine Freude riesig. Es ist schön Texte zu schreiben, die gelesen werden. Ich bin immer auf der Suche nach Möglichkeiten gesünder und nachhaltiger zu leben. Als berufstätige Mutter ist es für mich aber gleichzeitig wichtig, dass dieser Lebensstil möglichst ohne zu großen Aufwand in unseren Alltag passt. Das ist es auch, was ich in meinen Artikeln zeigen möchte, wie wir mit kleinen alltagstauglichen Schritten unser Leben positiv verändern und gestalten können.

Wie viele andere Menschen auch arbeiten wir seit Monaten im Homeoffice. Wir kennen das Problem, zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung eine frische Mahlzeit auf den Tisch zu bringen, die Rückenschmerzen, weil der Küchentisch die falsche Höhe hat, und den Bewegungsmangel. Hier haben wir angesetzt, um in dieser besonderen Zeit Anregungen und hilfreiche Tipps zu geben. Dass wir damit so viele Leserinnen und Leser gewinnen konnten, freut mich persönlich sehr und bestätigt mich, dass wir mit unserer Themenauswahl richtig liegen. Schön, dass Sie hier sind und mitlesen!

Redakteurin

Janina Fortmann

 

An der Arbeit für das DAK-Online-Magazin liebe ich vor allem, dass sie so vielfältig und abwechslungsreich ist. Ich bin immer auf der Suche nach spannenden Themen, Trends, Rezepten und probiere gerne Neues aus. Ich arbeite jeden Tag daran, mich bewusst zu ernähren und kalorienhaltige Lebensmittel durch gesunde, leckere Alternativen zu ersetzen. Dabei lasse ich mich auch gerne von den Texten und Ideen meiner Kolleginnen inspirieren.

Ein Teil der Redaktion zu sein und den Leserinnen und Lesern mit meinen Texten Ideen für einen gesunden, achtsamen und nachhaltigen Lebensstil geben zu können, macht mich stolz.

Art Director

Felix Wandler

 

Es freut mich sehr, dass wir mit der Digitalausgabe der fit! mittlerweile über eine Million Visits erreichen. Besondere Freunde macht es mir, wenn die Redaktionskolleginnen wieder leckere Rezepte entwickeln und ich auf Bildersuche gehen darf, um anschließend das Layout für den Artikel zu machen. Schon während der Layoutphase bekommt man Hunger und möchte am liebsten einmal probieren.

Ich freue mich schon jetzt auf die leckeren sommerlichen Rezeptideen.