Am 5. Mai findet der Welthändehygienetag statt. Das Datum symbolisiert die zweimal fünf Finger des Menschen (fünf plus fünf). Mit diesem Tag wird die Wichtigkeit des konsequenten und gründlichen Händewaschens mit Seife betont. Denn: Ein Großteil aller ansteckenden Krankheiten wird über die Hände übertragen – und sehr viele Infektionen könnten durch regelmäßiges Händewaschen vermieden werden. Deshalb rät die WHO auch, wenn möglich auf das Händeschütteln zu verzichten. Ob Sie sich eine Erkältung oder eine andere Infektionserkrankung zuziehen oder nicht: Mehr als Sie denken, haben Sie es in der Hand.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat herausgefunden, dass nur 81,4 Prozent der Bevölkerung die Empfehlung, sich 20 Sekunden die Hände zu waschen, umsetzen – obwohl mit 91,8 Prozent dem Großteil die Bedeutung dieser Schutzmaßnahme bekannt ist. Wir erklären, wie richtiges Händewaschen geht.
Mindestens fünf Mal am Tag, besser aber öfter, sollte man sich die Hände waschen:
- Beim Nachhausekommen
- Vor dem Kochen
- Vor dem Essen
- Nach dem Gang auf die Toilette
- Nach dem Naseputzen, Husten, Niesen
- Nach dem Kontakt mit Tieren
- Nach dem Kontakt mit Geld
- Vor und nach einem Krankenbesuch
So wäscht man die Hände richtig:
1.
Die Hände unter fließendes, handwarmes Wasser halten
und so befeuchten.
2.
Anschließend die kompletten Hände (Handinnenflächen, Handrücken, Fingerspitzen, Fingerzwischenräume) für 20 bis 30 Sekunden gründlich mit Seife reinigen.
3.
Danach den Schaum unter fließendem Wasser abspülen.
4.
Zum Schluss die Hände gründlich abtrocknen.
Eine Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigt Defizite und Wissenslücken bei der Händehygiene in Deutschland: So gaben zwar 96 Prozent der Befragten an, sich nach dem Besuch der Toilette immer oder fast immer die Hände zu waschen. Aber lediglich die Hälfte der Befragten wäscht die Hände, wenn sie von draußen nach Hause kommt oder wenn sie Tiere gestreichelt hat. Als Grund dafür nannten 75 Prozent die angeblich fehlende Notwendigkeit.
Anne Reis