Die Zeit zwischen den Jahren ist perfekt, um Ordnung zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten Ihr Büro fit für die Zukunft machen. +

Die Zeit zwischen den Jahren ist perfekt, um Ordnung zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten Ihr Büro fit für die Zukunft machen. +
Wer sich am Arbeitsplatz mit COVID-19 ansteckt, kann diese Infektion unter Umständen als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall geltend machen – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. +
Unbeantwortete E-Mails, bevorstehende Meetings und wichtige Projekte – viele Menschen befassen sich auch im wohlverdienten Feierabend ständig mit der Arbeit. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, mit denen Ihnen das Abschalten am Abend gelingt. +
Post-Holiday-Syndrom heißt der Effekt, wenn die Urlaubsstimmung direkt am ersten Arbeitstag von einem Stimmungstief abgelöst wird. Wir verraten kleine Tricks, wie die Erholung den Wiedereinstieg in den Job übersteht. +
Herbstzeit ist Erkältungs- und Grippezeit. Auch viele Berufstätige sind davon betroffen. Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Krankheitsfall am Wochenende. +
Besser-Esser: Wann, wenn nicht jetzt im Frühling, ließe sich das leichter umsetzen? Frische Früchte und eine Vielfalt an saisonalem und regionalem Gemüse helfen, ausgetretene Ernährungspfade zu verlassen. +
Gut geschlafen? Wie wir durch den Tag kommen, hängt nicht zuletzt von der Antwort auf diese Frage ab. Studien bestätigen immer wieder, wie ungesund zu wenig Schlaf ist – zu viel allerdings auch. +
Manche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wollen gern zurück ins Büro und sollen nicht. Andere sollen zurück und wollen nicht. Klar ist: Arbeit ist anders geworden, die Präsenz im Büro wird neu verhandelt. +