Beruf & Bildung

Bild zum Beitrag 'Der Flurfunk hat Pause'
Beruf & Bildung

Der Flurfunk hat Pause

Die Corona-Krise hat ganze Belegschaften ins Homeoffice versetzt. Was bedeutet es für das Wohlbefinden, wenn Austausch und Klatsch mit Kolleginnen und Kollegen für lange Zeit wegfallen? Der Arbeits- und Gesundheitspsychologe Tim Hagemann weiß, wie wir den Verlust kompensieren. +

Bild zum Beitrag 'Homeoffice: Wie bleiben wir fit und gesund?'
Beruf & Bildung

Homeoffice: Wie bleiben wir fit und gesund?

Mehr als ein Drittel aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet derzeit regelmäßig im Homeoffice. Was macht das mit uns? Und wie können wir Begleiterscheinungen wie Rückenschmerzen entgegenwirken? +

Bild zum Beitrag '1 Million Visits in einem Jahr – Wir freuen uns!'
Beruf & Bildung

1 Million Visits in einem Jahr – Wir freuen uns!

2020 war das bisher erfolgreichste Jahr des Online-Magazins „fit!“. Mit 1.041.014 Visits innerhalb eines Jahres wurde erstmals die magische 1-Millionen-Marke übertroffen. Wir, das Redaktionsteam, freuen uns sehr, über die vielen Leserinnen und Leser und möchten Ihnen an dieser Stelle „Danke!“ sagen. +

Bild zum Beitrag 'Gesunder Rücken im Homeoffice'
Beruf & Bildung

Gesunder Rücken im Homeoffice

Gerade beim Arbeiten zu Hause ist es wichtig, dass wir auf unseren Rücken achten. Aber was bedeutet das genau? Darüber haben wir mit unserem Experten Uwe Dresel gesprochen. Hier sind seine Tipps für einen gesunden Rücken im Homeoffice. +

Bild zum Beitrag 'Zu Hause sicher arbeiten'
Beruf & Bildung

Zu Hause sicher arbeiten

Wir erleben seit dem letzten Jahr einen Boom der Arbeit von zu Hause aus. Doch welche Regeln gelten? Was ist zu beachten? Sicheres Arbeiten muss auch in den eigenen vier Wänden gewährleistet sein. +

Bild zum Beitrag 'Virtueller Jahresempfang'
Beruf & Bildung

Virtueller Jahresempfang

Die Corona-Pandemie fordert Unternehmen in vielen Bereichen heraus. So auch bei der Organisation von Jahresempfängen und ähnlichen Veranstaltungen. Ausfallen lassen? Online durchführen – oder hybrid? Welche Erfahrungen haben Unternehmen, Verbände und Institutionen im vergangenen Jahr bereits gesammelt? +

Bild zum Beitrag 'Die guten Vorsätze und Hoffnungen der fit!-Redaktion'
Beruf & Bildung

Die guten Vorsätze und Hoffnungen der fit!-Redaktion

Das letzte Jahr hatte es in sich und auch 2021 bleibt weiterhin vieles ungewiss. Doch das hält uns nicht davon ab, weiter nach vorne zu schauen. Mit welchen guten Vorsätzen und Hoffnungen die fit! Redaktion in das neue Jahr startet, lesen Sie in diesem Redaktionsblitzlicht. +

Bild zum Beitrag 'Seelisch stark in ungewissen Zeiten'
Beruf & Bildung

Seelisch stark in ungewissen Zeiten

Seit März 2020 stellt das Coronavirus die Arbeitswelt auf den Kopf. Viele Beschäftigte schätzen die Arbeit von zu Hause, andere fühlen sich isoliert und überfordert. Ein Schlüssel zum Umgang mit psychischen Belastungen liegt in einer Stärkung der Resilienz. +