Bild zum Beitrag 'Darüber freuen sich Väter am Vatertag'
Familie & Freizeit

Darüber freuen sich Väter am Vatertag

Selbstgemachte Geschenke für Papas - unsere Basteltipps
Veröffentlicht am | Schlagwörter: , , ,

Am 9. Mai 2024 feiert Deutschland den Vatertag, in manchen Regionen auch „Herrentag“ oder „Männertag“ genannt. Während manche an diesem Tag mit dem Bollerwagen durch den Park ziehen, verbringen andere ihn im Kreis der Familie. Wir haben drei Basteltipps, mit denen Kinder ihren Vätern eine Freude machen können.

Den Brauch zu Ehren der Väter gibt es weltweit, wobei er an unterschiedlichen Tagen zelebriert wird. In Italien, Spanien und Portugal wird der Vatertag beispielsweise am 19. März, dem Josefstag gefeiert. An diesem Tag steht die Familie im Mittelpunkt, es wird gemeinsam gegessen und die Väter bekommen selbst gebastelte Geschenke von ihren Kindern. Ein schöner Brauch, finden wir, und haben ein paar Basteltipps für selbstgemachte Geschenke für Papas.

Vatertags-Geschenke: 3 Basteltipps für Kinder

„High five für Papa!“

Das können schon die ganz Kleinen: ihren Handabdruck mit Farbe verewigen! Ob auf einem Bild im Rahmen oder auf einem Kaffeepott – die bunte Erinnerung ist etwas sehr Persönliches und lässt das Vaterherz höherschlagen. Je nach Untergrund (z. B. Papier, Stoff oder Porzellan) entsprechend geeignete Farbe verwenden.

 

Bemalter Hammer

Handwerklich begabte Väter werden so auch bei ihrem Hobby an ihre Kleinen erinnert. Dafür einen handelsüblichen Hammer mit Schleifpapier und Grillbürste etwas anrauen und dann den Griff nach Herzenslust bemalen – zum Beispiel mit Holzlack, wasserfestem Filzstift oder Acrylfarbe.

 

Schraubenmännchen-Schlüsselanhänger

Alles, was Du brauchst, ist eine dicke lange Schraube, einige passende Muttern und Scheiben. Wahlweise können (farbige) Kügelchen als Kopf, Hände und Füße dienen. Verbunden mit einem schönen Ring oder Band ist das Schraubenmännchen auch ein origineller Schlüsselanhänger.