Bild zum Beitrag 'Schneller Plätzchenteig für Ausstechkekse'
Ernährung & Rezepte

Schneller Plätzchenteig für Ausstechkekse

Veröffentlicht am | Schlagwörter: , , ,

Es ist wieder so weit: Die Plätzchenzeit ist angebrochen. Wir haben für Sie das perfekte Rezept für einen leckeren und schnellen Plätzchenteig. So gelingen die Weihnachtsplätzchen garantiert und bringen Weihnachtsstimmung ins Haus. Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Das Grundrezept für Plätzchenteig:

  • 250 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 g kalte Butter
  • Nüsse für die Deko

Plätzchenteig knetet man am besten mit den Händen

Plätzchenteig zubereiten und verarbeiten

  1. Die Zutaten für den Plätzchenteig zunächst mit den Knethaken des Rührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig vor der Weiterverarbeitung zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens ein halbe, besser 1 Stunde kühlen.
  3. Den gekühlten Plätzchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dick ausrollen und nach Belieben Plätzchen ausstechen.
  4. Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) 8-10 Minuten backen.
  5. Die fertigen Kekse samt Backpapier vom Blech ziehen, auskühlen lassen und nach Lust und Laune dekorieren.

So bleibt nichts kleben: die Keksförmchen vor dem Ausstechen mehlen

Tipps für Plätzchenteig

  • Ist der Plätzchenteig zu weich, hilft es, zusätzlich etwas Mehl unterzuarbeiten. Ist er zu fest, kneten Sie noch etwas Fett unter, bis er schön geschmeidig ist.
  • Kneten Sie den Teig nicht zu lange, sonst verliert er seine Struktur und fällt beim Ausrollen leicht auseinander.
  • Sie können den Plätzchenteig schon prima am Vortag zubereiten und über Nacht in Folie gewickelt im Kühlschrank aufbewahren. Dann ist er nicht zu weich und lässt sich sehr gut ausstechen.
  • Damit sich der Plätzchenteig einfacher verarbeiten lässt, Hände, Arbeitsfläche und Keksausstecher gut mehlen.
  • Kühlen Sie größere Teigmengen zwischendurch, das erleichtert das Verarbeiten.