Kein Wunder, dass die Kinder von Bullerbü oder Karlsson vom Dach stets so glücklich waren, schließlich kamen sie in den Genuss der traditionellen schwedischen Hackfleischbällchen. Unser Rezept für die herzhaften goldbraunen Leckerbissen lässt Kinderherzen höherschlagen.
„Köttbullar“ heißen die traditionellen Hackbällchen in Schweden. Dort werden sie mit Kartoffelpüree, einer sahnigen Sauce und Preiselbeeren serviert. Dank unseres leckeren Rezeptes müssen Sie nicht extra nach Schweden fahren, um in den Genuss der runden Köstlichkeiten zu kommen. Schnell zuzubereiten sind sie auch noch! Holen Sie sich das Schweden-Feeling nach Hause und probieren Sie unser Köttbullar-Rezept gleich aus. Wir wünschen viel Vergnügen und einen guten Appetit.
Einkaufsliste (für 3 Personen):
Für die Hackbällchen:
- 400 g gemischtes Hackfleisch (Rind-und Schweinehackfleisch)
- 40 g Haferflocken
- 35 g Paniermehl
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
- 1 Glas Preiselbeeren zum Servieren
Für den Kartoffelbrei:
- 750 g mehlig kochende Kartoffeln
- 150 ml Milch
- 1 El Butter oder 3 El Öl
- Muskat, Salz und Pfeffer
Für die Sauce:
- Etwas Butter oder Öl zum Anbraten
- 1 Zwiebel, kleingeschnitten
- Petersilie, kleingehackt
- 1 EL Senf
- 50 ml Sahne
- 2 EL Apfelsaft
- 200 ml Kalbfond
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
Hackbällchen:
Haferflocken mit dem Paniermehl und der Milch vermischen und zwei Stunden stehen lassen, damit die Haferflocken sich schön vollsaugen, während die Kartoffeln vorbereitet werden. Dann die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und die Zwiebeln, die Haferflocken-Paniermehl-Mischung und das Ei dazugeben. Alles mit den Händen gut durchkneten. Zum Abschluss etwas Salz und Pfeffer dazugeben und kleine Bällchen (circa 30 Stück) aus der Fleisch-Masse formen. Butter oder Öl in eine Pfanne geben und die Hackfleischbällchen darin kross braten. Die Bällchen im Ofen bis zum Servieren warmhalten.
Kartoffelbrei:
Die Kartoffeln schälen, abspülen, vierteln und in einen großen Topf mit Wasser geben. Etwa 20 Minuten lang kochen lassen und dann das Wasser abgießen. Die Kartoffeln etwas abdampfen lassen und die Milch dazugeben. Kartoffeln und Milch mit einem Stampfer zu Brei verarbeiten. Die kalte Butter mit einem Schneebesen unter das Püree schlagen bis es cremig ist. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Sauce:
Die Zwiebel in der Pfanne, in der die Hackbällchen gebraten wurden, mit Butter oder Öl anbraten.
Kleingehackte Petersilie und Senf dazugeben und kurz mitbraten. Dann Sahne, Apfelsaft und Kalbfond hinzugeben, aufkochen lassen, gut umrühren und etwas einkochen lassen. Falls die Flüssigkeit nicht in die Pfanne passt, einen Topf nehmen und die Bratenreste mit in den Topf geben. Mit einer Prise Nelken oder Piment, Pfeffer und eventuell Salz abschmecken.
Anrichten:
Die Hackbällchen, den Kartoffelbrei, die Sauce und die Preiselbeeren in Schalen füllen, servieren – und sich über leuchtende Kinderaugen freuen.