Spaghetti Bolognese
Ernährung & Rezepte

Spaghetti Bolognese

Der Klassiker – Herzhaft gut
Veröffentlicht am | Schlagwörter: , ,

Spaghetti Bolognese sind der Hit bei Groß und Klein! Das beliebte Nudelgericht gibt es in vielen Variationen. Wir servieren die klassische Variante – mit einer Extra-Portion Gemüse. 

Wer hätte das gedacht: Das wohl bekannteste italienische Nudelgericht gibt es rund um den Globus – nur nicht in Italien. Dort heißt die Sauce nämlich nicht Sauce Bolognese, sondern ragù alla bolognese. Der Name leitet sich vom französischen Wort „ragoût“ ab und bezeichnet geschmorte Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichte in einer pikanten Sauce. Bolognese steht dabei für den Ursprung des Gerichtes in Bologna. In der Hauptstadt der Region Emilia-Romagna wurde in der Renaissance aus ragoût ragù. Aus dieser Zeit stammen auch die ersten Ragù-Rezepte. Jede Familie bereitet das Gericht nach eigener Rezeptur zu – und Mamma kann das natürlich am besten. Unser Rezept hingegen meistert jeder…

 

 

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 200 g Knollensellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen gehackte Tomaten (800g)
  • 250 g Hackfleisch (gemischt)
  • 100 g Parmesan
  • 1 EL Öl
  • Salz & Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Oregano
  • frisches Basilikum

Zubereitung:
Das Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch krümelig darin anbraten. Zwei Knoblauchzehen und eine Zwiebel kleinhacken, die beiden Karotten und den Knollensellerie würfeln. Alles nacheinander in den Topf geben und andünsten. Anschließend die Dosentomaten hinzufügen, köcheln lassen und mit Gewürzen abschmecken. Wasser in einem weiteren Topf zum Kochen bringen, Nudeln und Salz hinzugeben. (Tipp: Mit Vollkornnudeln wird es noch gesünder). Nudeln acht bis zehn Minuten al dente kochen. Spaghetti mit der Bolognese-Sauce vermischen und mit frischem Basilikum und Parmesan bestreuen.