Tassenkuchen, auch Mug Cakes genannt, sind blitzschnell fertig und werden meist in der Mikrowelle gegart. Dieser Kuchen-Trend kommt ursprünglich aus den USA, wird aber auch bei uns immer beliebter. Direkt in einer großen Tasse oder einem Becher zubereitet, eignet er sich perfekt für eine süße Pause zwischendurch. Wir haben für Sie leckere Rezepte zum Ausprobieren.
Fast jeder von uns kennt es, manchmal muss es eben etwas Süßes sein. Dann wünschen wir uns ein Stück Kuchen oder ein leckeres Dessert. Doch mal eben einen richtigen Kuchen zu backen dauert zu lange und ist oft auch viel zu viel. Ein Tassenkuchen hingegen ist genau die richtige Portion für eine Person. Die Grundlage ist in der Regel ein einfacher Rührteig aus ein paar wenigen Zutaten, die in (fast) jedem Haushalt vorhanden sind. Diese werden direkt in eine Tasse gegeben und dort verrührt. Dann geht es für wenige Minuten in die Mikrowelle und fertig ist der schnelle Genuss. Genau genommen werden Tassenkuchen nicht gebacken, sondern nur gegart. Deswegen bildet sich auch keine knusprige Kruste. Die meisten Tassenkuchen werden noch warm direkt aus der Tasse verzehrt.
Die optimale Backdauer
Tassenkuchen sind die wohl schnellsten und einfachsten Kuchen der Welt. Trotzdem gelingen sie nicht immer auf Anhieb. Denn die Backzeit kann je nach Mikrowelle und Einstellung variieren. Tasten Sie sich vorsichtig an die optimale Garzeit heran und wählen Sie zunächst lieber eine kürzere Dauer. Mit der klassischen Stäbchenprobe können Sie überprüfen, ob Ihr Kuchen bereits fertig ist. Klebt noch Teig am Stäbchen, braucht Ihr Tassenkuchen noch einige Sekunden länger. Ist das Küchlein bereits sehr fest und gummiartig, war die Backzeit zu lang gewählt. Als Richtwert können Sie etwa zwei Minuten bei 800 Watt in der Mikrowelle nehmen. Auch im Backofen können Tassenkuchen gelingen, benötigen allerdings deutlich mehr Zeit. Hier müssten Sie etwa 20 Minuten einplanen.
Profi-Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihre Tasse höchstens zur Hälfte gefüllt ist. Denn die kleinen Kuchen wachsen beim Garen in kürzester Zeit weit über sich hinaus und quillen aus zu klein gewählten Bechern heraus. Beim Abkühlen fallen sie wieder etwas in sich zusammen.
Grundrezept für Ihre Tassenkuchen-Kreation
Zutaten für eine Tasse:
- 1 Ei
- 2 EL Mehl
- 2 EL Zucker
- 2 EL neutrales Öl (zum Beispiel Rapsöl)
- 2 EL Milch
- 1 Msp. Backpulver
Nach Belieben zum Beispiel Backkakao, Schokostücke, Früchte oder Nüsse.
Für eine vegane Variante können Sie das Ei durch eine halbe zerdrückte Banane oder 1 1/2 EL gemahlene Leinsamen mit 75 ml Wasser ersetzen. Statt Kuhmilch verwenden Sie einfach einen Pflanzendrink wie Sofa-, Hafer- oder Mandelmilch.
Zubereitung: Das Öl mit Zucker und Ei in der Tasse verrühren. Dann Mehl und Backpulver hinzugeben und ggfs. Backkakao ergänzen. Alle Zutaten gut vermischen und anschließend mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren. Den Tassenkuchen für etwa zwei Minuten in der Mikrowelle bei 800 Watt garen.
Apfel-Tassenkuchen
Zutaten für eine Tasse:
- 1/4 Apfel
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL neutrales Öl (zum Beispiel Rapsöl)
- 1 Ei
- 2 EL Rohrohrzucker
- 4 EL Dinkelmehl
- 1 EL Haferflocken
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Backpulver
- 1 TL Milch
Zubereitung: Den Apfel waschen, schälen und vierteln. Eines der Viertel in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Das Ei mit dem Zucker in einer Tasse kräftig aufschlagen, zum Beispiel mit einer Gabel oder einem Mini-Schneebesen. Mehl, Haferflocken, Zimt, Backpulver, Sahne und Öl dazugeben. Alles verrühren und dann die Apfelstückchen unterheben. Den Tassenkuchen bei 800 Watt etwa zwei Minuten in der Mikrowelle garen. Kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.
Schokoladiger Low-Carb-Tassenkuchen
Zutaten für eine Tasse:
- 3 TL gemahlene Mandeln (alternativ Mandelmehl)
- 1/4 TL Backpulver
- 2 TL Xylit
- 1 Ei
- 2 EL Milch
- 2 EL neutrales Öl
- 1 EL Backkakao
- etwas dunkle Schokolade (mit hohem Kakaoanteil)
- 1 Msp. Salz
Zubereitung: Ei und Milch verquirlen, den Xylit-Zucker unterrühren. Das Öl hinzugeben. Mandeln und Kakao mit Backpulver und Salz mischen und unter die Ei-Masse rühren. Anschließend mit Schokolade bestreuen oder für einen flüssigen Kern in die Mitte der Tasse geben. Den Tassenkuchen bei 800 Watt etwa zwei Minuten in der Mikrowelle garen.
Fruchtiger Beeren-Tassenkuchen
Zutaten für eine Tasse:
- 2 EL neutrales Öl
- 1 Ei
- 2 EL Zucker
- 3 EL weißes Mehl (Dinkel oder Weizen)
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 1/4 Teelöffel Backpulver
- 1 EL Sahne
- 1 Esslöffel Beeren (frisch oder TK)
Zubereitung: Das Ei mit dem Zucker in der Tasse aufschlagen, zum Beispiel mit einer Gabel oder einem Mini-Schneebesen. Mehl, Mandeln, Backpulver, Milch und Öl dazugeben, alles gut verrühren. Anschließend die Beeren unter den Teig heben. Den Tassenkuchen bei 800 Watt knapp zwei Minuten in der Mikrowelle garen.