Bild zum Beitrag 'Süßer Hummus'
Ernährung & Rezepte

Süßer Hummus

Veröffentlicht am | Schlagwörter: , , , , , ,

Gute Nachrichten für alle Naschkatzen: Es gibt einen neuen Sweetfood-Trend, bei dem sie ohne schlechtes Gewissen zugreifen können. Ob als Dip, Aufstrich oder Dessert – süßer Hummus ist vielseitig, vegan und die perfekte Alternative zu fertigen Schokocremes und Süßigkeiten.

Hummus ist ein Püree, das überwiegend aus Kichererbsen hergestellt wird. Die meisten kennen es als herzhaften Dip oder Aufstrich. Wegen des hohen Proteingehalts ist diese orientalische Spezialität besonders bei fleischloser Ernährung beliebt. Neben jeder Menge pflanzlicher Proteine bringen Kichererbsen aber auch noch reichlich Ballaststoffe sowie Eisen, Folsäure, Vitamin C, B-Vitamine, Kalium und Magnesium mit. Natürlich gesüßt wird Hummus zum idealen Ersatz für überzuckerte Brotaufstriche aus dem Supermarkt. Als Dip mit Vollkorn-Crackern, Reiswaffeln, Minibrezeln oder Obst wird daraus ein köstlicher Snack. Außerdem schmeckt süßer Hummus als Dessert mit frischem Obst und Nüssen oder gibt dem Müsli am Morgen das gewisse Etwas.

Hier kommen unsere Rezeptideen zum Ausprobieren: 

Schoko-Hummus

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 25 g Backkakaopulver
  • 5 Datteln (entkernt)
  • 120 ml Mandel-Hafermilch (oder anderer Pflanzendrink nach Wahl)
  • 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 Msp. Zimt
  • etwas Mark einer Vanilleschote

Zubereitung: Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abspülen. Anschließend abtropfen lassen. Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren bis eine cremige Masse entsteht. Im Kühlschrank ist das Schoko-Hummus etwa fünf Tage haltbar.

Erdnuss-Hummus

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 4 EL Erdnussbutter (ungesüßt)
  • 2 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL Zimt
  • etwas Vanille-Aroma
  • 50 ml Cashew-Drink (oder anderer Pflanzendrink nach Wahl)
  • gehackte Erdnüsse nach Belieben

Zubereitung: Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abspülen. Anschließend abtropfen lassen. Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren bis eine cremige Masse entsteht. Je nach Bedarf noch etwas Pflanzendrink ergänzen damit sich eine cremige Konsistenz ergibt. Nach Geschmack mit gehackten Erdnüssen garnieren. Im Kühlschrank ist das Erdnuss-Hummus etwa fünf Tage haltbar.

Blaubeer-Hummus

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 200g Blaubeeren (alternativ Erdbeeren oder Himbeeren)
  • 100g Cashewkerne
  • 3 EL Kokosnusscreme
  • 4 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 EL Sesamsamen
  • etwas Vanille-Aroma
  • 60 ml Wasser

Zubereitung: Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abspülen. Anschließend abtropfen lassen. Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und pürieren bis eine cremige Masse entsteht. Nach Geschmack mit einigen gehackten Cashews und frischen Beeren garnieren. Im Kühlschrank ist das Blaubeer-Hummus etwa drei Tage haltbar.

Nina Alpers