Schlagwort: Alltagshelden/Interviews

Bild zum Beitrag 'Sepsis erkennen – Leben retten'
Gesundheit & Fitness

Sepsis erkennen – Leben retten

Unerkannt eine echte Gefahr – Sepsis ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Werden die Warnzeichen rechtzeitig festgestellt, lässt sich eine Vielzahl von Todesfällen vermeiden. +

Bild zum Beitrag 'Olivenöl und „Unkraut“ fürs Herz'
Ernährung & Rezepte

Olivenöl und „Unkraut“ fürs Herz

Was macht die mediterrane Küche so gesund? Wie kann man davon ganz einfach profitieren? Mit alldem kennt sich Dr. Enise Lauterbach sehr gut aus. Die Kardiologin liebt insbesondere Rezepte aus Kreta, wo die Wurzeln ihrer Familie liegen. +

Bild zum Beitrag 'Wenn sich alles ums Daddeln, Chatten und Streamen dreht'
Familie & Freizeit

Wenn sich alles ums Daddeln, Chatten und Streamen dreht

In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. +

Bild zum Beitrag 'Gold-Heidi: Weltmeisterin im Tischtennis'
Gesundheit & Fitness

Gold-Heidi: Weltmeisterin im Tischtennis

Mit über 80 ging für DAK-Mitglied Heidi Wunner ein Traum in Erfüllung: Sie trat bei der Tischtennis-WM der Senioren im Oman an – mit Erfolg. +

Bild zum Beitrag '„Betroffene stoßen auf wenig Akzeptanz“'
Gesundheit & Fitness

„Betroffene stoßen auf wenig Akzeptanz“

Viele Menschen leiden auch noch Monate nach ihrer Infektion mit dem Coronavirus an Symptomen wie Atembeschwerden, Erschöpfung (Fatigue) oder Gedächtnisstörungen. +

Bild zum Beitrag '„Junge Erwachsene fühlen sich oft sehr allein gelassen“'
Familie & Freizeit

„Junge Erwachsene fühlen sich oft sehr allein gelassen“

Den Kindern und Jugendlichen in Deutschland geht es nicht gut. Das zeigen zahlreiche Reporte und Studien der DAK-Gesundheit. Ein Gespräch mit Psychologin Linda-Marlen Leinweber. +

Bild zum Beitrag 'Gute Vorsätze für das neue Jahr wieder beliebter'
Familie & Freizeit

Gute Vorsätze für das neue Jahr wieder beliebter

Zum Jahresbeginn fassen wir Pläne für einen gesunden Jahresstart. Was sind die beliebtesten Ziele für das neue Jahr 2023? Und wie lassen sich diese umsetzen?  +

Bild zum Beitrag 'Die Hundertjährige, die Gedichte schrieb'
Familie & Freizeit

Die Hundertjährige, die Gedichte schrieb

Zu ihrem hundertsten Geburtstag hat unsere Versicherte Margareta Bayer auch ihre DAK-Kundenberaterin eingeladen. Mit fit! sprach die Jubilarin über Aufgaben und Interessen, die ihr Leben ausgefüllt haben, und darüber, was ihr noch heute den Alltag versüßt. +