Spazierengehen ist während der Corona-Pandemie zum Volkssport geworden. Zu Recht, wie wir finden. +

Spazierengehen ist während der Corona-Pandemie zum Volkssport geworden. Zu Recht, wie wir finden. +
Wer sich regelmäßig bewegt, sorgt dafür, dass die körpereigene Abwehr gestärkt wird. +
Joggen ist eine gute Möglichkeit, um in Bewegung zu bleiben. Damit Ihnen der Einstieg gelingt, haben wir Tipps zum Joggen für Anfänger zusammengestellt. +
Brustschwimmen ist langweilig? Falsch! Schwimmtrainer Alexander Steinhart hat schon vielen Schwimmern zum Meisterschaftstitel verholfen. Seine Methode: die richtige Technik neu lernen. Seine Überzeugung: Schwimmen ist der beste Sport, weil ihn jeder lernen und bis ins hohe Alter ausüben kann. Und: Schwimmen macht glücklich! +
Schon vor der Corona-Krise haben sich Kinder und Jugendliche zu wenig bewegt. Doch seit Beginn der Pandemie gibt es kaum noch Sportmöglichkeiten. Turnhallen sind öfter geschlossen als geöffnet. +
Damit Sie nicht zur Corona-Couch-Potatoe werden, haben wir unsere besten Workouts für Ihr Wohnzimmer zusammengestellt. Bleiben Sie fit! +
Wer in diesem Frühjahr etwas für seine Gesundheit tun möchte, sollte Nordic Walking ausprobieren. Also: Ran an die Stöcker und los! +
Mehr als ein Drittel aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet derzeit regelmäßig im Homeoffice. Was macht das mit uns? Und wie können wir Begleiterscheinungen wie Rückenschmerzen entgegenwirken? +