Joggen ist eine gute Möglichkeit, um in Bewegung zu bleiben. Damit Ihnen der Einstieg gelingt, haben wir Tipps zum Joggen für Anfänger zusammengestellt. +

Joggen ist eine gute Möglichkeit, um in Bewegung zu bleiben. Damit Ihnen der Einstieg gelingt, haben wir Tipps zum Joggen für Anfänger zusammengestellt. +
Das Thema COVID-19-Impfung beschäftigt die Menschen in Deutschland. Wir haben mit Dr. Dirk Heinrich, medizinischer Leiter des Hamburger Impfzentrums und Vorsitzender des Verbandes der niedergelassenen Ärzte (Virchowbund), gesprochen. +
Die Corona-Warn-App ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus. In den letzten Wochen wurden zahlreiche Updates veröffentlicht. Lesen Sie im Folgenden, welche Funktionen hinzugekommen sind und wie Sie die App einsetzen können. +
Seit März 2020 ist alles anders – die Corona-Pandemie hat uns aus unserem gewohnten Leben gerissen und unseren Alltag nachhaltig verändert. Auch unser Wortschatz hat sich verändert. Während anfangs viele Begriffe neu waren, sind sie heute schon geläufig. Hier eine Übersicht von A-Z. +
Eine der offensichtlichsten Veränderungen durch die Corona-Pandemie ist die Maskenpflicht an vielen öffentlichen Orten. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über medizinische Masken und partikelfiltrierende Halbmasken. +
Regelmäßige Corona-Tests helfen uns, Infektionen frühzeitig zu erkennen und Ansteckungen zu vermeiden. Neben den PCR-Tests gibt es inzwischen auch Antigen-Schnelltests und Selbsttests. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über diese Tests. +
Die Corona-Pandemie bringt auch das Familienleben durcheinander und Eltern und Kinder an ihre Grenzen. Wir haben mit dem Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Thomasius über die besonderen Herausforderungen dieser Zeit und die Auswirkungen einer gesteigerten Mediennutzung gesprochen. +
Das verordnete Social Distancing und die Kontaktbeschränkung verlangen uns viel ab. Wir haben drei Tipps, wie Sie besser durch diese besondere Zeit kommen. +