Herbstzeit ist Pflaumen- und Zwetschgenzeit. Die verwandten Früchte schmecken nicht nur lecker und lassen sich prima verarbeiten, sie sind auch noch sehr gesund. +

Herbstzeit ist Pflaumen- und Zwetschgenzeit. Die verwandten Früchte schmecken nicht nur lecker und lassen sich prima verarbeiten, sie sind auch noch sehr gesund. +
Zwischen Appetit und Vernunft: Unser Verhältnis zu Lebensmitteln ist manchmal ganz schön kompliziert. Wie schafft man es, so zu essen und zu trinken, dass es Körper und Seele guttut? +
Bärlauch bringt Geschmack in die Küche und ist vielseitig verwendbar. Man kann Bärlauch in einer Suppe essen, ein Pesto aus ihm machen – und auch Knödel kneten. Ganz offiziell gehört der Bärlauch zu den Liliengewächsen. Als wilder Bruder des Knoblauchs ist er mit ihm tatsächlich verwandt, aber auch mit der Zwiebel, dem Lauch und dem Schnittlauch. +
Beliebt und bewährt: die Tomatensoße. Sie passt zu allerlei Gerichten und ist schnell zubereitet. Wir stellen eine leckere Variante mit Zimt und Lorbeer vor. +
Ingwer-Shots oder auch „Ginger Shots“ genannt, haben sich zum Trendgetränk gegen Erkältungen entwickelt und gelten als gesunde Alleskönner. Doch was ist dran am Hype um die kleinen Drinks? +
Was macht die mediterrane Küche so gesund? Wie kann man davon ganz einfach profitieren? Mit alldem kennt sich Dr. Enise Lauterbach sehr gut aus. Die Kardiologin liebt insbesondere Rezepte aus Kreta, wo die Wurzeln ihrer Familie liegen. +
Schnelle, einfache und gleichzeitig gesunde Mahlzeiten – das wünschen sich viele Menschen für Ihren Alltag. One-Pot-Gerichte können die Lösung sein. Wir haben drei leckere Rezepte für Sie. +
Wie Sie die Unterbrechung um die Mittagszeit möglichst effektiv nutzen. +