Schlagwort: Gesundheit

Bild zum Beitrag 'Nahrung für die Seele?'
Aktuell

Nahrung für die Seele?

Schokolade, Eis und dazu noch eine Tüte Chips: Wenn der emotionale Hunger kommt, können es gar nicht genug Kalorien sein. Doch das zufriedene Gefühl ist meist nur von kurzer Dauer. Aber warum tappen wir dann immer wieder in die emotionale Essensfalle? +

Bild zum Beitrag 'Diabetes-Verträge: der Krankheit auf der Spur'
Zukunft & Innovation

Diabetes-Verträge: der Krankheit auf der Spur

Typ-2-Diabetes gehört zu den größten Volkskrankheiten. Mit neuen Zusatzleistungen will die DAK-Gesundheit gemeinsam mit den Kassenärzten die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Dr. med. Hans-Eckart Sarnighausen spricht im Interview über die Teilnahme am Diabetes-Vertrag und erklärt die zusätzlichen Vorsorgeangebote. +

Bild zum Beitrag 'Große Pause statt kleiner Snacks'
Ernährung & Rezepte

Große Pause statt kleiner Snacks

Eine ausgewogene Ernährung und ein guter Mahlzeitenrhythmus fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern können sogar bei Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 helfen. +

Bild zum Beitrag 'Wenn Stress im Job schlaflos macht'
Beruf & Bildung

Wenn Stress im Job schlaflos macht

Die Gründe für Schlaflosigkeit sind vielseitig, oft ist jedoch Stress im Job ein Auslöser. Im Kopf den Schalter umlegen und mal eben den für die Schlaflosigkeit verantwortlichen Stress vergessen, ist leichter gesagt als getan. DAK-Ärztin Dr. Susanne Bleich weiß, wie Sie in Zukunft trotzdem besser schlafen können. +

Bild zum Beitrag 'Sepsis erkennen – Leben retten'
Gesundheit & Fitness

Sepsis erkennen – Leben retten

Unerkannt eine echte Gefahr – Sepsis ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Werden die Warnzeichen rechtzeitig festgestellt, lässt sich eine Vielzahl von Todesfällen vermeiden. +

Bild zum Beitrag 'Wellness-Trend Waldbaden'
Gesundheit & Fitness

Wellness-Trend Waldbaden

Internationale Studien haben die wohltuende Wirkung des Waldes wiederholt nachgewiesen, sodass Medizinerinnen und Mediziner den Wald bereits als Arznei der Zukunft loben, als älteste Apotheke der Welt. Doch warum profitiert unsere Gesundheit unter schattigem Wald-Dach? +

Bild zum Beitrag 'Ein Apfel am Tag'
Ernährung & Rezepte

Ein Apfel am Tag

Durchschnittlich 25 Kilogramm Äpfel isst jeder Deutsche pro Jahr. Entdecken Sie, warum Äpfel so gesund sind und welche Mythen sich um ihn ranken. +

Bild zum Beitrag 'Olivenöl und „Unkraut“ fürs Herz'
Ernährung & Rezepte

Olivenöl und „Unkraut“ fürs Herz

Was macht die mediterrane Küche so gesund? Wie kann man davon ganz einfach profitieren? Mit alldem kennt sich Dr. Enise Lauterbach sehr gut aus. Die Kardiologin liebt insbesondere Rezepte aus Kreta, wo die Wurzeln ihrer Familie liegen. +