Immer weniger Menschen in Deutschland spenden regelmäßig Blut. Das ist ein großes Problem, denn für Blut gibt es keinen künstlichen Ersatz. Wir erklären, warum Blutspenden auch in Zeiten von Corona so wichtig ist. +

Immer weniger Menschen in Deutschland spenden regelmäßig Blut. Das ist ein großes Problem, denn für Blut gibt es keinen künstlichen Ersatz. Wir erklären, warum Blutspenden auch in Zeiten von Corona so wichtig ist. +
Eine der offensichtlichsten Veränderungen durch die Corona-Pandemie ist die Maskenpflicht an vielen öffentlichen Orten. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über medizinische Masken und partikelfiltrierende Halbmasken. +
Egal ob Hund, Katze oder Meerschweinchen – der direkte Kontakt zu Tieren tut uns und unserer Gesundheit gut. Vier Gründe, warum ein Leben mit unseren tierischen Freunden nicht nur in schwierigen Zeiten so gesund ist. +
Regelmäßige Corona-Tests helfen uns, Infektionen frühzeitig zu erkennen und Ansteckungen zu vermeiden. Neben den PCR-Tests gibt es inzwischen auch Antigen-Schnelltests und Selbsttests. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über diese Tests. +
Auch in Zeiten von Corona ist Vorsorge wichtig. Hier ist unser Überblick, welche Vorsorgeuntersuchungen für Frauen, Männer und Kinder zu welchem Zeitpunkt sinnvoll sind. +
Homeoffice, Homeschooling und #stayathome – da kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Spazierengehen beugt dem Lagerkoller vor und ist zum Volkssport geworden. Zu Recht, wie wir finden. +
Viele Pollenallergiker reagieren nicht nur auf Baum- und Gräserpollen allergisch, sondern auch auf bestimmte Lebensmittel. Wir erklären, was eine Kreuzallergie ist und in welcher Kombination sie besonders häufig vorkommt. +
Bronchitis, Windpocken, Bindehautentzündung – die Liste der Kinderkrankheiten ist lang. Wir stellen die häufigsten Erkrankungen vor und geben Tipps zur richtigen Pflege der kleinen Patienten. +