Körperlich aktiv zu sein, kann auch Spaß machen. Sollte es sogar, denn Bewegung hält nicht nur fit, sondern hat noch jede Menge weitere positive Effekte für Körper und Geist. +

Körperlich aktiv zu sein, kann auch Spaß machen. Sollte es sogar, denn Bewegung hält nicht nur fit, sondern hat noch jede Menge weitere positive Effekte für Körper und Geist. +
Dass Bewegung Körper und Geist guttut, ist wissenschaftlich erwiesen. Trotzdem fällt es oft schwer, sich aufzuraffen. Warum eigentlich? Und wie kann man sich zu mehr Aktivität motivieren? +
Bewegung ist wichtig – für Körper, Geist und Seele. Sie hält uns fit und stärkt das Wohlbefinden. Die Frage ist nur, wie viel Bewegung braucht der Mensch täglich? +
Ein Großteil aller ansteckenden Krankheiten wird über die Hände übertragen. Ob Sie sich eine Erkältung oder eine andere Infektionserkrankung zuziehen oder nicht: Mehr als Sie denken, haben Sie es in der Hand. +
Wir haben gelernt: Bewegung hilft gegen Rückenschmerzen. Weniger bekannt hingegen ist, dass auch eine gesunde Ernährung den Beschwerden vorbeugen kann. Wir erklären, was für einen starken Rücken auf den Speiseplan gehört. +
KoNaSchu – was wie eine asiatische Kampfsportart klingt, ist die unangenehme Mischung aus Kopf, Nacken- und Schulterbeschwerden. Doch was hilft gegen KoNaSchu und wie können wir uns dagegen schützen? +
Viele Menschen leiden auch noch Monate nach ihrer Infektion mit dem Coronavirus an Symptomen wie Atembeschwerden, Erschöpfung (Fatigue) oder Gedächtnisstörungen. +
Clean Eating ist keine schnelllebige Diät, sondern ein langfristiges Konzept. Verwendet werden ausschließlich vollwertige, frische und naturbelassene Lebensmittel. Wir erklären, worauf es bei diesem Ernährungstrend ankommt. +