Alle sollten täglich mindestens 1,5 Liter Wasser trinken. Wir verraten Tipps, wie das funktioniert – und wie Wasser im Handumdrehen aufgepeppt werden kann. +

Alle sollten täglich mindestens 1,5 Liter Wasser trinken. Wir verraten Tipps, wie das funktioniert – und wie Wasser im Handumdrehen aufgepeppt werden kann. +
Zu ihrem hundertsten Geburtstag hat unsere Versicherte Margareta Bayer auch ihre DAK-Kundenberaterin eingeladen. Mit fit! sprach die Jubilarin über Aufgaben und Interessen, die ihr Leben ausgefüllt haben, und darüber, was ihr noch heute den Alltag versüßt. +
Magen-Darm-Beschwerden sind nach einem Festschmaus keine Seltenheit. Wir verraten, wie Sie diese mit Hausmitteln lindern können. +
Der Winter stellt unsere Haut vor große Herausforderungen: Draußen ist sie Kälte und Wind ausgesetzt und drinnen der warmen, trockenen Heizungsluft. Der häufige Temperaturwechsel bedeutet großen Stress. Wir verraten, wie Sie Ihre Haut mit der richtigen Pflege entlasten können. +
Den Kindern und Jugendlichen in Deutschland geht es nicht gut. Das zeigen zahlreiche Reporte und Studien der DAK-Gesundheit. Ein Gespräch mit Psychologin Linda-Marlen Leinweber. +
Trockene Heizungsluft mindert das Wohlbefinden und macht anfällig für Krankheiten. Lesen Sie hier, wie Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung erhöhen und das Raumklima verbessern können. +
Wenn es draußen nass und kalt ist, sehnen wir uns nach dem leichten Leben. Dafür muss man nicht erst in die Sonne fliegen: Viele Schwimmbäder bieten unterschiedliche Saunen und Dampfbädern an. +
In der kalten Jahreszeit fällt es oft schwer, sich rundum wohlzufühlen. Wir verraten, wie Sie es sich auch im Winter so richtig gut gehen lassen. +