Etwa ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland leidet mindestens einmal im Jahr an Nackenschmerzen. Lesen Sie, welche Ursachen sie haben, wie Sie vorbeugen und Beschwerden lindern können. +

Etwa ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland leidet mindestens einmal im Jahr an Nackenschmerzen. Lesen Sie, welche Ursachen sie haben, wie Sie vorbeugen und Beschwerden lindern können. +
Die Osterferien stehen vor der Tür. Da gibt es eigentlich nur eins: raus gehen und den Tag im Freien genießen. Sie wissen nicht, wie Sie ihre Kinder überzeugen sollen? Wir haben tolle Spielideen, die garantiert nicht nur kleinen Stubenhockern Spaß machen, sondern die ganze Familie in Schwung bringen. +
Für Präventionsübungen, aber auch als Maßnahme bei Rückenschmerzen: Unsere Redakteurin Karla Belser hat das Online-Coaching DAK Rücken@Fit einmal ausprobiert. Hier ist ihr Bericht. +
Der März ist Darmkrebsmonat. In Deutschland sterben jedes Jahr rund 24.300 Menschen an dieser Krebsart. Durch rechtzeitige Vorsorge ließe sich das verhindern. Gemeinsam mit der Felix Burda Stiftung klären wir auf. +
In der Corona-Pandemie stellen sich viele Allergikerinnen und Allergiker die Frage, ob sie ihre bereits begonnene Hyposensibilisierung weiterführen oder eine geplante Behandlung beginnen können. Eine Studie kommt nun zu einem positiven Ergebnis. +
Sich von den Pollen die Frühlingslaune verderben lassen? Pustekuchen! Wir haben die besten Tipps gegen Niesattacken, Schniefnasen und Augenjucken gesammelt. +
Atemwegserkrankungen sind die häufigste Erkrankungen bei Jungen und Mädchen. Ob Bronchitis, Keuchhusten oder grippaler Infekt. Wir zeigen, wie Sie Atemwegserkrankungen bei Ihren Kindern am besten vorbeugen und behandeln können. +
Die Nase läuft, leichte Halsschmerzen und Husten kündigen sich an – nun ist schnelle Hilfe gefragt, bevor aus einem leichten Schnupfen eine dicke Erkältung wird. Wir verraten Ihnen zehn bewährte Hausmittel, mit denen Sie Ihre Erkältung wieder loswerden. +