Neurodermitis ist die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter und ist saisonal stark wandelbar. Wir erklären, warum Kinderhaut gerade im Winter sehr gestresst ist und welche Möglichkeiten der Linderung es gibt. +

Neurodermitis ist die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter und ist saisonal stark wandelbar. Wir erklären, warum Kinderhaut gerade im Winter sehr gestresst ist und welche Möglichkeiten der Linderung es gibt. +
Die DAK-Gesundheit unterstützt Sie beim Gesundbleiben – mit unseren Vorsorgeprogrammen bei koronaren Herzerkrankungen, Hypertonie und Diabetes. +
Die Adventszeit lockt mit vielen Leckereien. Doch wie findet man die Balance zwischen gesund und lecker essen – ohne auf etwas verzichten zu müssen? +
Viele Krankheiten können durch Prävention verhindert werden. Wir verraten, wie Sie Ihr Herz-Kreislauf-System schützen können. +
Schon der Gedanke an einen medizinischen Notfall beim Kind macht Eltern Angst. Dr. med. Katharina Rieth möchte dem mit gut aufbereitetem Wissen entgegenwirken, damit im Fall der Fälle richtig reagiert wird. Wir haben die Kinderfach- und Notärztin zum Interview getroffen. +
Wie funktioniert das Herz eigentlich? Und was passiert, wenn es erkrankt? Wir nehmen die diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung zum Anlass, Sie über den wichtigsten Muskel des menschlichen Körpers zu informieren. +
Jedes Jahr rund um Halloween dreht sich alles um die Furcht. Das schaurige Gefühl, wenn es uns eiskalt den Rücken herunterläuft, die Hände anfangen feucht zu werden und die Angst uns die Kehle zuschnürt, scheint eine Faszination auszulösen. Woher kommt es, dass der Gruselfaktor uns so in seinen Bann zieht? +
Sie haben Probleme mit der Zeitumstellung? Ihre innere Uhr ist durcheinander? Wir haben einige Tipps zum Umgang mit der Zeitumstellung für Sie zusammengefasst. +