Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kleinen in Zeiten von Corona davon überzeugen, wie wichtig Händewaschen ist. Und wir geben Ihnen Tipps an die Hand, mit denen sie Ihre Kinder motivieren und einbinden. Also: ab ans Waschbecken und los! +

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kleinen in Zeiten von Corona davon überzeugen, wie wichtig Händewaschen ist. Und wir geben Ihnen Tipps an die Hand, mit denen sie Ihre Kinder motivieren und einbinden. Also: ab ans Waschbecken und los! +
Wenn es draußen regnet und stürmt – dann setzt drinnen irgendwann die Langeweile ein. Wir haben 11 Spielideen für zu Hause. +
Der DAK-Kinder- und Jugendreport hat ergeben, dass 18,5 Prozent aller Kinder und Jugendlichen von einer Ohrenerkrankung betroffen sind. Die beiden häufigsten Krankheiten sind die Mittelohrentzündung und die Gehörgangsentzündung. Wir geben einen Überblick über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. +
Vorfreude ist die schönste Freude – doch an Heiligabend schlägt sie schnell in Ungeduld um. Während die Kleinen schon ganz zappelig vor Aufregung auf den Weihnachtsmann warten, möchten die Erwachsenen gerne noch in Ruhe die letzten Vorbereitungen treffen. So verkürzen Sie den Kindern die Wartezeit bis zur Bescherung. +
Was bedeutete der Frühjahrs-Lockdown für die gesundheitliche Versorgung der Kinder in Deutschland? Das zeigt nun eine aktuelle und repräsentative Sonderanalyse der DAK-Gesundheit, die die Universität Bielefeld erstellt hat. +
„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei …“ Was wäre das Fest ohne süße Überraschungen? Mit Max, dem DAKs, wird die Küche zur Backstube. Und dort werden heute Nussiger Dachskuchen und leckere Dachs-Tatzen gezaubert. +
Adventskalender, Nikolausstiefel und bunte Teller: Im Dezember kommen kleine Naschkatzen und Schleckermäuler voll auf ihre Kosten. Doch das fördert nicht gerade die Gesundheit. Wir haben für Sie ein paar leckere und gesunde Ideen für den Nikolaustag. +
Im Interview erzählt Hebamme Swantje Outzen aus Hamburg, wie sich werdende Mütter trotz der Corona-Krise gut vorbereiten können und warum sich viele junge Familien aktuell für eine ambulante Geburt interessieren. +