New York, Sydney und auch Berlin: Bánh mì zählt zu einem der Food-Trends schlechthin. Es gibt sogar eigene Bánh mì-Restaurants. Doch was ist das eigentlich? Es sind Baguettes, die aus aus Vietnam stammen und dort landestypisch gegessen werden.
+

New York, Sydney und auch Berlin: Bánh mì zählt zu einem der Food-Trends schlechthin. Es gibt sogar eigene Bánh mì-Restaurants. Doch was ist das eigentlich? Es sind Baguettes, die aus aus Vietnam stammen und dort landestypisch gegessen werden.
+
Gemüse ist gesund und von unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Jetzt im Frühling haben viele Sorten Saison – ideal um eine bunte, knackige und frische Gemüsepfanne zu zaubern. +
Sie experimentieren gern in der Küche? Klasse! Dann finden Sie hier vielleicht ein wenig Inspiration – und zwar jeden Freitag. Irenes Rezepte gibt‘s übrigens nicht nur hier im Magazin, sondern auch bei uns auf Instagram und Pinterest. +
Die israelische Küche boomt! Kein Wunder, denn sie ist extrem vielfältig, geschmacksintensiv, besteht aus exotischen und doch bekannten Gerichten – egal ob Falafel, Hummus, simplen Kartoffelpuffern oder das Streetfood Sabich. +
Bunt gefüllt, schick verpackt und herrlich aromatisch: Salate in Einmachgläsern erleben durch die sozialen Netzwerke eine Renaissance. Köstliche Pausen im Büro sind damit garantiert! Heute gibt es Hamburger Salat im Glas. +
Goldbraun gebacken und knusprig – so müssen Kartoffelpuffer sein. Mit unserem Rezept können Sie die Leibspeise aus Kindheitstagen ganz schnell und einfach zubereiten. +
Beliebtes Gericht für Partys und größere Runden: Chili sin Carne. Die feurige Speise schmeckt auch als vegetarische Variante richtig lecker und ist schnell zubereitet. Also ran an die Bohnen und los geht’s! +
Ein selbstgemachtes Hühnerfrikassee bringt mit leckerem Hähnchenfleisch und viel Gemüse die Vorfreude auf den Frühling in die Küche. +