Schlagwort: Prävention

Bild zum Beitrag 'MUT-TOUR 2023: Offener Umgang mit Depressionen'
Aktuell

MUT-TOUR 2023: Offener Umgang mit Depressionen

Wandernd und tandemfahrend für einen offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen werben – jetzt für die MUT-TOUR 2023 anmelden. +

Bild zum Beitrag 'KoNaSchu: Wenn Schmerzen dreifach nerven'
Gesundheit & Fitness

KoNaSchu: Wenn Schmerzen dreifach nerven

KoNaSchu – was wie eine asiatische Kampfsportart klingt, ist die unangenehme Mischung aus Kopf, Nacken- und Schulterbeschwerden. Doch was hilft gegen KoNaSchu und wie können wir uns dagegen schützen? +

Bild zum Beitrag '5 Mythen zur Rückengesundheit'
Gesundheit & Fitness

5 Mythen zur Rückengesundheit

Um die Ursachen für Rückenschmerzen und was uns im Fall der Fälle guttut, ranken sich unzählige Mythen. Wir klären einige von ihnen auf. +

Bild zum Beitrag 'Die besten Entspannungstechniken für mehr Gelassenheit'
Gesundheit & Fitness

Die besten Entspannungstechniken für mehr Gelassenheit

Sie können bei Stress nur schwer abschalten? Dann versuchen Sie es doch mal mit diesen Entspannungstechniken. Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, Körper und Seele in Einklang zu bringen. +

Bild zum Beitrag 'So funktioniert das Herz'
Gesundheit & Fitness

So funktioniert das Herz

Wie funktioniert das Herz eigentlich? Und was passiert, wenn es erkrankt? Wir nehmen die diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung zum Anlass, Sie über den wichtigsten Muskel des menschlichen Körpers zu informieren. +

Bild zum Beitrag 'Mit positiven Affirmationen zu mehr Selbstbewusstsein'
Gesundheit & Fitness

Mit positiven Affirmationen zu mehr Selbstbewusstsein

Kurze Glaubenssätze können uns helfen, unser Unterbewusstsein positiv zu beeinflussen und lebensbejahend zu bleiben. Wir erklären, was es mit den sogenannten positiven Affirmationen auf sich hat. +

Bild zum Beitrag 'Die eigenen Kraftquellen finden'
Gesundheit & Fitness

Die eigenen Kraftquellen finden

Mit guter Laune und voller Energie in den Tag gestartet, doch plötzlich kippt die Stimmung. Eigene Kraftquellen helfen, damit die positive Energie nicht von schlechter Laune verdrängt wird – und Krafträuber keine Chance haben. +

Bild zum Beitrag 'Nahrungsergänzungsmittel: sinnvoll, überflüssig oder riskant?'
Gesundheit & Fitness

Nahrungsergänzungsmittel: sinnvoll, überflüssig oder riskant?

Ein Pülverchen zur Stärkung des Immunsystems oder ein paar Pillen für schöne Haut und bessere Durchblutung – doch ist eine Einnahme für Konsumentinnen und Konsumenten wirklich unbedenklich? +