Schlagwort: Ratgeber

Bild zum Beitrag 'Rund um die Uhr erreichbar: das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen”'
Zukunft & Innovation

Rund um die Uhr erreichbar: das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen”

Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexueller Gewalt betroffen. Hier setzt das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ an: Unter der Rufnummer 08000 116 016 und über hilfetelefon.de können sich Frauen zu allen Formen von Gewalt beraten lassen. +

Bild zum Beitrag 'Magdalena Neuner gibt Tipps zur Kindererziehung'
Familie & Freizeit

Magdalena Neuner gibt Tipps zur Kindererziehung

Jedes Kind ist anders: Biathlon-Star Neuner zeigt, wie wir Kinder fördern und ihre Entwicklung stärken können. +

Bild zum Beitrag 'Was Mann über seine Gesundheit wissen sollte'
Gesundheit & Fitness

Was Mann über seine Gesundheit wissen sollte

Mann hat viele Fragen – und Volker Wittkamp kennt die Antworten. Der Arzt und Buchautor („Fit im Schritt“) bespricht ab sofort jeden Samstag Themen, die Männer (und Frauen) interessieren. +

Bild zum Beitrag '„Patienten können sehr viel für ihren Eigenschutz tun“'
Zukunft & Innovation

„Patienten können sehr viel für ihren Eigenschutz tun“

Multiresistente Erreger (MRE) können vor allem für immungeschwächte Klinik-Patienten zum Problem werden. Über 1.000 Menschen in Deutschland sterben jährlich an einer Infektion. Prof. Dr. Petra Gastmeier, Leiterin des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin der Charité in Berlin, gab uns einen Einblick in die Welt dieser besonderen Keime. +

Bild zum Beitrag 'Arbeiten trotz Krankmeldung ist nicht schlau'
Beruf & Bildung

Arbeiten trotz Krankmeldung ist nicht schlau

„Präsentismus“: Fast jeder zweite Berufstätige (46 Prozent) geht krank zur Arbeit. Eine Gefahr für sich und andere. +

Bild zum Beitrag 'Erste Hilfe für pflegende Angehörige'
Zukunft & Innovation

Erste Hilfe für pflegende Angehörige

Vom gemeinsamen Einkauf bis zum Anspruch auf Arbeitslosengeld – das neue Pflegestärkungsgesetz entlastet Menschen, die andere zu Hause pflegen. Die DAK-Gesundheit unterstützt pflegende Angehörige mit wertvollen Angeboten. +

Bild zum Beitrag 'Wenn der Partner nachts sägt'
Gesundheit & Fitness

Wenn der Partner nachts sägt

Kaum ist im heimischen Schlafzimmer das Licht gelöscht, beginnt auch schon das nächtliche Geräuschkonzert. Was viele nicht wissen: Schnarchen stört nicht nur den Schlaf – es kann auch ernsthaft der Gesundheit schaden. Hier finden Sie Rat. +

Bild zum Beitrag 'Adipositas – die unterschätzte Erkrankung'
Gesundheit & Fitness

Adipositas – die unterschätzte Erkrankung

Fettleibigkeit (Adipositas) kann nicht nur krank, sondern auch einsam machen. Das zeigt eine Studie der DAK-Gesundheit. Betroffene Menschen werden stigmatisiert und bekommen deshalb oft nicht die Behandlung, die sie brauchen. +