Schlagwort: Ratgeber

Bild zum Beitrag 'Jeder Schritt zählt!'
Gesundheit & Fitness

Jeder Schritt zählt!

Dass Bewegung Körper und Geist guttut, ist wissenschaftlich erwiesen. Trotzdem fällt es oft schwer, sich aufzuraffen. Warum eigentlich? Und wie kann man sich zu mehr Aktivität motivieren? +

Bild zum Beitrag 'KoNaSchu: Wenn Schmerzen dreifach nerven'
Gesundheit & Fitness

KoNaSchu: Wenn Schmerzen dreifach nerven

KoNaSchu – was wie eine asiatische Kampfsportart klingt, ist die unangenehme Mischung aus Kopf, Nacken- und Schulterbeschwerden. Doch was hilft gegen KoNaSchu und wie können wir uns dagegen schützen? +

Bild zum Beitrag '„Betroffene stoßen auf wenig Akzeptanz“'
Gesundheit & Fitness

„Betroffene stoßen auf wenig Akzeptanz“

Viele Menschen leiden auch noch Monate nach ihrer Infektion mit dem Coronavirus an Symptomen wie Atembeschwerden, Erschöpfung (Fatigue) oder Gedächtnisstörungen. +

Bild zum Beitrag 'Warum wir mehr singen sollten'
Gesundheit & Fitness

Warum wir mehr singen sollten

Sie möchten Ihrem Körper etwas Gutes tun? Dann singen Sie doch einfach öfter. Ganz egal, ob etwas schräg oder harmonisch – Hauptsache mit Herzblut und Spaß. Denn Singen stärkt die Gesundheit. Wir erklären warum. +

Bild zum Beitrag 'Vorsicht Pollen: Das hilft bei Heuschnupfen'
Gesundheit & Fitness

Vorsicht Pollen: Das hilft bei Heuschnupfen

Sich von den Pollen die Frühlingslaune verderben lassen? Pustekuchen! Wir haben die besten Tipps gegen Niesattacken, Schniefnasen und Augenjucken gesammelt. +

Bild zum Beitrag 'Wie bitte? – Rund ums gute Hören'
Gesundheit & Fitness

Wie bitte? – Rund ums gute Hören

Schätzungen zufolge leiden bereits etwa 20 Prozent der Deutschen unter einer Hörminderung. Wir verraten, wie Sie Ihr Gehör schützen können. +

Bild zum Beitrag 'So funktioniert das Herz'
Gesundheit & Fitness

So funktioniert das Herz

Wie funktioniert das Herz eigentlich? Und was passiert, wenn es erkrankt? Wir nehmen die diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung zum Anlass, Sie über den wichtigsten Muskel des menschlichen Körpers zu informieren. +

Bild zum Beitrag '„Junge Erwachsene fühlen sich oft sehr allein gelassen“'
Familie & Freizeit

„Junge Erwachsene fühlen sich oft sehr allein gelassen“

Den Kindern und Jugendlichen in Deutschland geht es nicht gut. Das zeigen zahlreiche Reporte und Studien der DAK-Gesundheit. Ein Gespräch mit Psychologin Linda-Marlen Leinweber. +