Auf die kleine Auszeit verzichten? Keine gute Idee! Weder für Ihre Gesundheit noch für Ihre Effektivität. Lesen Sie, warum Pausen wichtig sind. +

Auf die kleine Auszeit verzichten? Keine gute Idee! Weder für Ihre Gesundheit noch für Ihre Effektivität. Lesen Sie, warum Pausen wichtig sind. +
KoNaSchu – was wie eine asiatische Kampfsportart klingt, ist die unangenehme Mischung aus Kopf, Nacken- und Schulterbeschwerden. Doch was hilft gegen KoNaSchu und wie können wir uns dagegen schützen? +
Wir haben gelernt: Bewegung hilft gegen Rückenschmerzen. Weniger bekannt hingegen ist, dass auch eine gesunde Ernährung den Beschwerden vorbeugen kann. Wir erklären, was für einen starken Rücken auf den Speiseplan gehört. +
Um die Ursachen für Rückenschmerzen und was uns im Fall der Fälle guttut, ranken sich unzählige Mythen. Wir klären einige von ihnen auf. +
Für Präventionsübungen, aber auch als Maßnahme bei Rückenschmerzen: Unsere Redakteurin Karla Belser hat das Online-Coaching DAK Rücken@Fit einmal ausprobiert. Hier ist ihr Bericht. +
Gerade beim Arbeiten zu Hause ist es wichtig, dass wir auf unseren Rücken achten. Aber was bedeutet das genau? Darüber haben wir mit unserem Experten Uwe Dresel gesprochen. Hier sind seine Tipps für einen gesunden Rücken im Homeoffice. +
Ob im Stehen oder Sitzen – ein Arbeitstag kann für Rücken, Nacken und Beine ganz schön anstrengend sein. Dagegen hilft: immer in Bewegung bleiben und sich im Feierabend locker machen. +
Jeder vierte Erwerbstätige hat aktuell „Rücken“. Vor dem Gang zum Arzt setzen dabei viele auf altbewährte Hausmittel. Doch was hilft wirklich und wann sind Mediziner gefragt? +