Für Präventionsübungen, aber auch als Maßnahme bei Rückenschmerzen: Unsere Redakteurin Karla Belser hat das Online-Coaching DAK Rücken@Fit einmal ausprobiert. Hier ist ihr Bericht. +

Für Präventionsübungen, aber auch als Maßnahme bei Rückenschmerzen: Unsere Redakteurin Karla Belser hat das Online-Coaching DAK Rücken@Fit einmal ausprobiert. Hier ist ihr Bericht. +
Gerade beim Arbeiten zu Hause ist es wichtig, dass wir auf unseren Rücken achten. Aber was bedeutet das genau? Darüber haben wir mit unserem Experten Uwe Dresel gesprochen. Hier sind seine Tipps für einen gesunden Rücken im Homeoffice. +
Wir haben gelernt: Bewegung hilft gegen Rückenschmerzen. Weniger bekannt hingegen ist, dass auch eine gesunde Ernährung den Beschwerden vorbeugen kann. Wir erklären, was für einen starken Rücken auf den Speiseplan gehört. +
Ob im Stehen oder Sitzen – ein Arbeitstag kann für Rücken, Nacken und Beine ganz schön anstrengend sein. Dagegen hilft: immer in Bewegung bleiben und sich im Feierabend locker machen. +
Jeder vierte Erwerbstätige hat aktuell „Rücken“. Vor dem Gang zum Arzt setzen dabei viele auf altbewährte Hausmittel. Doch was hilft wirklich und wann sind Mediziner gefragt? +
Gibt es einen Schlüssel zum Leben mit einem gesunden Rücken? Experten bieten viele Möglichkeiten an: Vom speziellen Rückentraining über Medikamente oder gar Operationen ist so manches dabei. Geht das auch einfacher? Und trotzdem effektiv? +
Deutschland „hat Rücken“: Drei von vier Erwachsenen leiden unter Schmerzen. Auch die Notfall-Behandlungen nehmen zu. Wie Sie Ihren Rücken stärken, lesen Sie hier. +