Bild zum Beitrag 'Urlaubsentspannt im Berufsalltag'
Beruf & Bildung

Urlaubsentspannt im Berufsalltag

Mit diesen Tipps bleiben Sie auch nach dem Urlaub gut erholt
Veröffentlicht am | Schlagwörter: , , ,

Die meisten Berufstätigen kennen es: Die letzten Koffer sind noch nicht einmal ausgepackt und schon hat einen der Alltag wieder – Urlaubsentspannung adé. Doch das muss nicht sein, konservieren Sie das angenehme Feriengefühl! Wir verraten Ihnen, wie Sie auch nach der Rückkehr in den Berufsalltag entspannt bleiben und was Sie beachten sollten, damit Ihre Erholung länger anhält.

Nicht vom Flieger ins Büro

Jeder möchte den Urlaub bis zur letzten Minute auskosten. Trotzdem sollten Sie es vermeiden, mehr oder weniger direkt aus dem Flieger ins Büro zu eilen. Besser ist es, wenn Sie ein bis zwei Tage einplanen, um zu Hause anzukommen und sich so Zeit zum Akklimatisieren lassen.

Urlaub nicht vorzeitig beenden

Auch der letzte Urlaubstag ist Urlaub. Wer gen Ende der freien Zeit schon berufliche E-Mails checkt und die Mailbox abhört, landet schneller im Joballtag als gedacht. Die Gedanken kreisen dann nicht mehr um schöne Urlaubserlebnisse, sondern drehen sich bereits um anstehende Termine und liegengebliebene Aufgaben.

Offiziell noch im Urlaub

Gönnen Sie sich am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub noch etwas Eingewöhnungszeit und blocken Sie Ihren Kalender. So hetzen Sie nicht sofort von einem Termin zum anderen, sondern können in Ruhe mit Kollegen sprechen, E-Mails lesen und die kommenden Tage planen. Wer es offiziell möchte, kann auch seinen Abwesenheitsassistenten so einstellen, dass die Verfügbarkeit erst für den eigentlich zweiten Arbeitstag angekündigt wird.

Langsam angehen lassen

Machen wir uns nichts vor, unmittelbar nach einem ausgedehnten Urlaub legt noch keiner Höchstleistungen hin. Je länger man sich aus dem Büroalltag verabschiedet hat, umso langsamer gewöhnt man sich wieder ein. Und das ist auch gut so, denn es zeigt, wie erholt man ist. Lassen Sie es daher langsam angehen! Zwar dauern dann manche Arbeitsschritte in den ersten Tagen nach der Rückkehr länger, dafür bleiben Sie aber auch deutlich länger erholt und voller Energie.

Urlaubsgefühle im Alltag

Sie haben im Urlaub jeden Abend einen gemütlichen Spaziergang gemacht? Machen Sie es weiterhin! Und wenn nicht jeden Abend, dann vielleicht dreimal die Woche. Lassen Sie das Buch aus den Ferien nicht halb gelesen im Regal verschwinden, lesen Sie es zu Ende und die Fortsetzung am besten gleich im Anschluss. Auch im Urlaub liebgewonnene kleine Rituale wie der erste Kaffee oder Tee am Morgen auf der Terrasse helfen Ihnen dabei, so viel wie möglich vom guten Urlaubsgefühl in den Alltag mitzubringen.

Bleiben Sie zeitlos

Der Blick auf die Uhr wird im Urlaub meist zur Nebensache – ganz im Gegensatz zum Alltag. Im Berufsleben sind feste Uhrzeiten und terminliche Absprachen das A und O. Aber müssen Sie sich auch nach Feierabend hetzen? Versuchen Sie doch mal mit der entspannten Urlaubshaltung durch das Wochenende zu gehen.