Zukunft & Innovation

Bild zum Beitrag '„Die Dankbarkeit der Menschen motiviert mich“'
Zukunft & Innovation

„Die Dankbarkeit der Menschen motiviert mich“

Anna-Katharina Humbert (26) ist eine von 15 Case-Managerinnen und -Managern des neuen Pflegekompetenzzentrums in Nordhorn, kurz ReKo genannt. Als ReKo-Case-Managerin unterstützt Anna-Katharina Humbert Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Eine echte Herzensangelegenheit. +

Bild zum Beitrag 'Gesund 4.0 – trotz und wegen Corona'
Zukunft & Innovation

Gesund 4.0 – trotz und wegen Corona

In Zeiten von Corona halten wir Abstand und sind weiter für Sie da: Ob Präventionsangebote, Online-Schwangerschaftskurse, psychologische Beratung oder Unterstützung in der Pflege, die DAK-Gesundheit ist digital und bietet ihren Versicherten zahlreiche Angebote – Tendenz steigend! Wir stellen Ihnen eine eine Auswahl vor. +

Bild zum Beitrag 'Corona-Delle: Weniger Krankenhausaufenthalte bei Kindern'
Zukunft & Innovation

Corona-Delle: Weniger Krankenhausaufenthalte bei Kindern

Was bedeutete der Frühjahrs-Lockdown für die gesundheitliche Versorgung der Kinder in Deutschland? Das zeigt nun eine aktuelle und repräsentative Sonderanalyse der DAK-Gesundheit, die die Universität Bielefeld erstellt hat. +

Bild zum Beitrag 'Bunt statt blau: Die besten Plakate gegen das Komasaufen'
Zukunft & Innovation

Bunt statt blau: Die besten Plakate gegen das Komasaufen

Im elften Jahr der Kampagne „bunt statt blau“ ist alles ein bisschen anders. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Siegerplakate am 1. Dezember erstmalig rein virtuell gekürt. Wir zeigen die besten Plakate der jungen Künstler. +

Bild zum Beitrag 'Denen Wärme geben, die es brauchen'
Zukunft & Innovation

Denen Wärme geben, die es brauchen

Nach einer überstandenen Krankheit wollte Jana Behrens von ihrem Glück etwas abgeben. Beim „Hamburger Gabenzaun“, einem Verein, der Obdachlosen hilft, engagiert sie sich seither ehrenamtlich. +

Bild zum Beitrag 'Wettbewerb: Gesichter für ein gesundes Miteinander'
Zukunft & Innovation

Wettbewerb: Gesichter für ein gesundes Miteinander

Die DAK-Gesundheit verlängert ihren Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ bis zum 15. Januar 2021. Viele Menschen in Deutschland setzen sich für Toleranz, Respekt und Solidarität ein. Besonderes Engagement und tolle Ideen werden jetzt bei unserem neuen Wettbewerb ausgezeichnet. +

Bild zum Beitrag 'Weil auch kleine Entscheidungen zählen'
Zukunft & Innovation

Weil auch kleine Entscheidungen zählen

Klimaschutz hat viele Facetten. Was wir essen, ist eine davon. In einem Online-Seminar vermittelte die DAK-Gesundheit dazu jetzt Tipps und Tricks an junge Leute. Die Veranstaltung ist Teil einer neu gestarteten Serie zu aktuellen Ernährungsthemen. +

Bild zum Beitrag 'Corona: Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen stark gestiegen'
Zukunft & Innovation

Corona: Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen stark gestiegen

Die Ergebnisse der Präventionsoffensive „Mediensucht 2020“ der DAK-Gesundheit in Zusammenarbeit mit Suchtexperten des UKE sind alarmierend. Ein Überblick. +