Kopfschmerzen können viele Ursachen haben. Wenn Sie häufiger unter Kopfschmerzen leiden oder Ihre Beschwerden stark sind, möchten Sie sicher wissen, was dahintersteckt und was Sie tun können. Hier können Sie es testen!
Die mit Abstand häufigsten Ursachen für Kopfweh sind Spannungskopfschmerzen und Migräne. Daneben gibt es über 200 weitere Kopfschmerzarten. „Informieren Sie sich“, rät DAK-Expertin Dr. Susanne Bleich, gibt aber zu bedenken: „Aber bitte in gesundem Maße.“ Schließlich kennt sich jeder selbst am besten: „Neigen Sie bei ‚Dr. Google‘ dazu, sich an vielleicht nur in Nebensätzen erwähnten schweren Erkrankungen, die auch eine Ursache von Kopfschmerzen sein können, festzubeißen? Dann suchen Sie baldmöglichst Ihren Hausarzt oder einen Neurologen auf! Nur so erhalten Sie eine verlässliche Diagnose.“
Kopfschmerzen-Schnelltest nach Prof. Hartmut Göbel
Im Grunde sind es nur wenige Fragen, die Sie sich stellen müssen, um eine grobe erste Einordnung Ihrer Kopfschmerzen vorzunehmen. Prof. Hartmut Göbel von der Schmerzklinik Kiel hat diese Fragen identifiziert und zu einem kleinen Test zusammengestellt, der im Handumdrehen erledigt ist. Machen Sie mit!
Kopfschmerzen-Test I: Leide ich unter Spannungskopfschmerzen?
Wenn Sie mindestens zwei der folgenden Testfragen zu Ihren Kopfschmerzen bejahen, macht das die Diagnose Spannungskopfschmerzen wahrscheinlich:
- Können körperliche Aktivitäten wie Treppensteigen oder Laufen in frischer Luft Ihre Kopfschmerzen unbeeinflusst lassen oder sogar verbessern?
- Ist während der Kopfschmerzen Ihr Appetit ungestört?
- Können Sie trotz der Kopfschmerzen Ihren üblichen Tätigkeiten (Arbeit, Schule, Freizeit) nachgehen?
Kopfschmerzen-Test II: Habe ich Migräne?
Wenn Sie mindestens zwei der folgenden Testfragen zu Ihren Kopfschmerzen bejahen, macht das die Diagnose Migräne wahrscheinlich:
- Können körperliche Aktivitäten wie Treppensteigen oder Laufen in frischer Luft Ihre Kopfschmerzen verstärken?
- Verspüren Sie während der Kopfschmerzen Übelkeit?
- Behindern die Kopfschmerzen Ihre üblichen Tätigkeiten (Arbeit, Schule, Freizeit) erheblich?
Kopfschmerzen-Test III: Werden meine Kopfschmerzen durch Medikamente ausgelöst?
Wenn Sie mindestens zwei der folgenden Testfragen zu Ihren Kopfschmerzen bejahen, macht das die Diagnose Medikamenteninduzierte Kopfschmerzen wahrscheinlich:
- Nehmen Sie an mehr als zehn Tagen pro Monat Medikamente zur Akutbehandlung Ihrer Kopfschmerzen ein?
- Treten Kopfschmerzen an mehr als 15 Tagen pro Monat auf?
- Nehmen die Kopfschmerzen in ihrer Häufigkeit immer mehr zu?