Was kommt heute auf‘s Pausenbrot? Jeden Morgen bricht in deutschen Küchen Stress aus, wenn die Pausenboxen der Kinder in Windeseile befüllt werden müssen. Unsere Tipps für leckere und gesunde Snacks. +

Was kommt heute auf‘s Pausenbrot? Jeden Morgen bricht in deutschen Küchen Stress aus, wenn die Pausenboxen der Kinder in Windeseile befüllt werden müssen. Unsere Tipps für leckere und gesunde Snacks. +
Egal ob Fensterbank, Balkon oder Terrasse – der eigene Kräutergarten lässt sich überall unterbringen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht und welche Kräuter auf keinen Fall fehlen sollten. +
Ohne Wasser ist alles nichts: 70 Prozent der Erdoberfläche sind davon bedeckt. Und – je nach Alter – macht es mehr als zwei Drittel unseres Körpers aus. Warum wir ohne Wasser nicht leben können.
+
Richtig essen – dieses Thema betrifft wirklich jeden. Kaum etwas tun wir in unserem Leben so häufig und gerne wie essen und trinken. Doch ernähren wir uns auch so, dass unsere Gesundheit davon profitiert? Damit Sie richtig essen, lohnt sich ein Überblick über die Bausteine einer ausgewogenen Ernährung. +
Wir haben gelernt: Bewegung hilft gegen Rückenschmerzen. Weniger bekannt hingegen ist, dass auch eine gesunde Ernährung den Beschwerden vorbeugen kann. Wir erklären, was für einen starken Rücken auf den Speiseplan gehört. +
Rouladen, Braten, Klöße – deftige deutsche Hausmannskost ist nicht nur lecker, sondern auch besser als ihr Ruf. Denn die Idee hinter Omas Rezepten ist aktueller denn je. Selbst Spitzenrestaurants lassen sich von den klassischen Gerichten inspirieren. +
Desserts ganz ohne Eier, Milch, Sahne, Quark oder Joghurt? Gar kein Problem. Ein Verzicht auf tierische Lebensmittel bedeutet nicht gleichzeitig einen Verzicht auf Geschmack. Wir zeigen, wie Genuss mit rein pflanzlichen Zutaten funktioniert. +
Dalgona Coffee oder Iced Matcha Latte – so heißen die angesagtesten Kaffee-Kreationen des Jahres. Wir haben für Sie die leckersten Rezepte für ausgefallenen Kaffee-Genuss. +