Zukunft & Innovation

Bild zum Beitrag 'Die ePA für alle kommt'
Zukunft & Innovation

Die ePA für alle kommt

Ab dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte, kurz ePA, noch nutzerfreundlicher und allen gesetzlich Versicherten zur Verfügung stehen. Wir informieren über die Abläufe und die Vorteile des neuen digitalen Angebots. +

Bild zum Beitrag 'Mein Freund der Baum'
Zukunft & Innovation

Mein Freund der Baum

Für jede fit!-Ausgabe pflanzt die Druckerei Bäume. So wird der CO2-Ausstoß bei der Herstellung kompensiert und die Umwelt geschützt. +

Bild zum Beitrag 'Fünf Extra-Leistungen bei Diabetes'
Zukunft & Innovation

Fünf Extra-Leistungen bei Diabetes

Das Diabetes-Programm der DAK-Gesundheit umfasst fünf Extra-Leistungen für Versicherte. Diabetologe Dr. Carsten Philipzig erklärt, wie Patientinnen und Patienten davon profitieren. +

Bild zum Beitrag 'Diabetes-Verträge: der Krankheit auf der Spur'
Zukunft & Innovation

Diabetes-Verträge: der Krankheit auf der Spur

Typ-2-Diabetes gehört zu den größten Volkskrankheiten. Mit neuen Zusatzleistungen will die DAK-Gesundheit gemeinsam mit den Kassenärzten die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Dr. med. Hans-Eckart Sarnighausen spricht im Interview über die Teilnahme am Diabetes-Vertrag und erklärt die zusätzlichen Vorsorgeangebote. +

Bild zum Beitrag 'Bunt statt blau: Plakate gegen das Rauschtrinken'
Zukunft & Innovation

Bunt statt blau: Plakate gegen das Rauschtrinken

Die Bundessiegerin 2023 von „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ kommt aus Berlin: Linda Brandt gewinnt den bundesweiten DAK-Plakatwettbewerb. +

Bild zum Beitrag 'Engagement für ein Gesundes Miteinander'
Zukunft & Innovation

Engagement für ein Gesundes Miteinander

Wie vielfältig gesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten aussehen kann, zeigten die teilnehmenden Projekte am bundesweiten Wettbewerb für Prävention und Gesundheitsförderung der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag 'POLKA: Heime in Bewegung'
Zukunft & Innovation

POLKA: Heime in Bewegung

Durch gezielte Bewegungsprogramme die Gesundheit der Pflegenden und die Mobilität der Pflegebedürftigen stärken – dafür steht das Modellprojekt POLKA der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag 'Alkoholprävention muss ankommen'
Zukunft & Innovation

Alkoholprävention muss ankommen

Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, ist neuer Schirmherr der DAK-Präventionskampagne „bunt statt blau“. Ein Interview. +