Ernten, gestalten und winterfest machen – jetzt gibt es jede Menge im Garten zu tun. Hier sind unsere Tipps für einen perfekten Herbst. +

Ernten, gestalten und winterfest machen – jetzt gibt es jede Menge im Garten zu tun. Hier sind unsere Tipps für einen perfekten Herbst. +
Eine ausgewogene Ernährung und ein guter Mahlzeitenrhythmus fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern können sogar bei Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 helfen. +
Unerkannt eine echte Gefahr – Sepsis ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Werden die Warnzeichen rechtzeitig festgestellt, lässt sich eine Vielzahl von Todesfällen vermeiden. +
Was macht die mediterrane Küche so gesund? Wie kann man davon ganz einfach profitieren? Mit alldem kennt sich Dr. Enise Lauterbach sehr gut aus. Die Kardiologin liebt insbesondere Rezepte aus Kreta, wo die Wurzeln ihrer Familie liegen. +
Nachhaltigkeit betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Während wir privat meist schon Strom sparen, Verpackungen recyclen und bewusst konsumieren, kommt dies bei der Arbeit oft noch zu kurz. Damit ist jetzt Schluss: Hier sind unsere acht Tipps für einen nachhaltigeren Arbeitsplatz.
+
Unzufriedenheit am Arbeitsplatz oder eine veränderte Lebenssituation können zum „Quiet Quitting“ führen, das in Deutschland gerne als „Dienst nach Vorschrift“ bezeichnet wird. Betroffene erledigen nur das Nötigste – zum Ärger des Teams und der Vorgesetzten. +
Wie Sie die Unterbrechung um die Mittagszeit möglichst effektiv nutzen. +
Der Alltag verlangt den meisten Menschen eine Menge ab. Viele fühlen sich dauerhaft gestresst und ausgepowert. Achtsamkeit und Meditation können helfen, trotz aller Herausforderungen in Balance und gesund zu bleiben. +