• Bild zum Thema 'Pflaume oder Zwetschge?'
    Ernährung & Rezepte

    Pflaume oder Zwetschge?

    Herbstzeit ist Pflaumen- und Zwetschgenzeit. Die verwandten Früchte schmecken nicht nur lecker und lassen sich prima verarbeiten, sie sind auch noch sehr gesund. +

Gesundheit & Fitness

Die größten Gesundheitsmythen

Es gibt zahlreiche Gesundheitsmythen, die fast alle kennen. Doch was ist dran? Ein Faktencheck der bekanntesten Gesundheitsmythen. +

Gesundheit & Fitness

Erkältung im Sommer

Eine Erkältung im Sommer ist mitunter noch unangenehmer als ein grippaler Infekt in den kälteren Monaten des Jahres. So bleiben Sie erkältungsfrei. +

Ernährung & Rezepte

Eiskalte Erfrischung

Im Sommer gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine kühle Erfrischung. Wir verraten, wie Sie leckeres Eis selber machen. +

Icon zum Thema 35 Prozent der Erwachsenen essen täglich Obst und Gemüse.
35 Prozent
der Erwachsenen essen täglich Obst und Gemüse.
Icon zum Thema 5 Portionen  Obst und Gemüse täglich empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
5 Portionen
Obst und Gemüse täglich empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.

Aktuell

Bild zum Beitrag 'Der Garten im Herbst'
Aktuell

Der Garten im Herbst

Ernten, gestalten und winterfest machen – jetzt gibt es jede Menge im Garten zu tun. Hier sind unsere Tipps für einen perfekten Herbst. +

Bild zum Beitrag 'Essen mit Spaß'
Aktuell

Essen mit Spaß

Zwischen Appetit und Vernunft: Unser Verhältnis zu Lebensmitteln ist manchmal ganz schön kompliziert. Wie schafft man es, so zu essen und zu trinken, dass es Körper und Seele guttut? +

Die Bundessiegerinnen Linda Brandt (Berlin), Luisa Fuchs (Niedersachsen), Marla Olck (Brandenburg) und Jamina Tasdemir (Bremen).
Aktuell

Bunt statt blau: Plakate gegen das Rauschtrinken

Die Bundessiegerin 2023 von „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ kommt aus Berlin: Linda Brandt gewinnt den bundesweiten DAK-Plakatwettbewerb. +

Meistgelesene Artikel

Platz #1

Power für die Abwehrkräfte: Ingwer-Shots

Platz #2

Leckere und schnelle Tomatensoße

Platz #3

Wenn Stress im Job schlaflos macht

Gesundheit & Fitness

Bild zum Beitrag 'Sepsis erkennen – Leben retten'
Gesundheit & Fitness

Sepsis erkennen – Leben retten

Unerkannt eine echte Gefahr – Sepsis ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Werden die Warnzeichen rechtzeitig festgestellt, lässt sich eine Vielzahl von Todesfällen vermeiden. +

Darum tut uns der Wald so gut
Gesundheit & Fitness

Wellness-Trend Waldbaden

Internationale Studien haben die wohltuende Wirkung des Waldes wiederholt nachgewiesen, sodass Medizinerinnen und Mediziner den Wald bereits als Arznei der Zukunft loben, als älteste Apotheke der Welt. Doch warum profitiert unsere Gesundheit unter schattigem Wald-Dach? +

Bild zum Beitrag 'Trendsportarten im Sommer'
Gesundheit & Fitness

Trendsportarten im Sommer

Wenn die Sonne lacht, macht Sport im Freien gleich doppelt so viel Spaß. Mit diesen Trendsportarten kommen Sie diesen Sommer so richtig in Schwung. +

Bild zum Beitrag 'Mit Achtsamkeit Körper und Seele in Balance bringen'
Gesundheit & Fitness

Mit Achtsamkeit Körper und Seele in Balance bringen

Der Alltag verlangt den meisten Menschen eine Menge ab. Viele fühlen sich dauerhaft gestresst und ausgepowert. Achtsamkeit und Meditation können helfen, trotz aller Herausforderungen in Balance und gesund zu bleiben. +

Bild zum Beitrag 'Unser Dreh- und Angelpunkt'
Gesundheit & Fitness

Unser Dreh- und Angelpunkt

Die Knie sind die größten Gelenke im menschlichen Körper. Sie werden für jede Art der Fortbewegung benötigt und sollten bei Beschwerden adäquat behandelt werden. +

Bild zum Beitrag 'Bewegung darf Spaß machen'
Gesundheit & Fitness

Bewegung darf Spaß machen

Körperlich aktiv zu sein, kann auch Spaß machen. Sollte es sogar, denn Bewegung hält nicht nur fit, sondern hat noch jede Menge weitere positive Effekte für Körper und Geist. +

Ernährung & Rezepte

Bild zum Beitrag 'Bärlauch-Ricotta-Knödel'
Ernährung & Rezepte

Bärlauch-Ricotta-Knödel

Bärlauch bringt Geschmack in die Küche und ist vielseitig verwendbar. Man kann Bärlauch in einer Suppe essen, ein Pesto aus ihm machen – und auch Knödel kneten. Ganz offiziell gehört der Bärlauch zu den Liliengewächsen. Als wilder Bruder des Knoblauchs ist er mit ihm tatsächlich verwandt, aber auch mit der Zwiebel, dem Lauch und dem Schnittlauch. +

Bild zum Beitrag 'Große Pause statt kleiner Snacks'
Ernährung & Rezepte

Große Pause statt kleiner Snacks

Eine ausgewogene Ernährung und ein guter Mahlzeitenrhythmus fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern können sogar bei Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 helfen. +

Bild zum Beitrag 'Leckere und schnelle Tomatensoße'
Ernährung & Rezepte

Leckere und schnelle Tomatensoße

Beliebt und bewährt: die Tomatensoße. Sie passt zu allerlei Gerichten und ist schnell zubereitet. Wir stellen eine leckere Variante mit Zimt und Lorbeer vor. +

Bild zum Beitrag 'Ein Apfel am Tag'
Ernährung & Rezepte

Ein Apfel am Tag

Durchschnittlich 25 Kilogramm Äpfel isst jeder Deutsche pro Jahr. Entdecken Sie, warum Äpfel so gesund sind und welche Mythen sich um ihn ranken. +

Bild zum Beitrag 'Power für die Abwehrkräfte: Ingwer-Shots'
Ernährung & Rezepte

Power für die Abwehrkräfte: Ingwer-Shots

Ingwer-Shots oder auch „Ginger Shots“ genannt, haben sich zum Trendgetränk gegen Erkältungen entwickelt und gelten als gesunde Alleskönner. Doch was ist dran am Hype um die kleinen Drinks? +

Bild zum Beitrag 'Olivenöl und „Unkraut“ fürs Herz'
Ernährung & Rezepte

Olivenöl und „Unkraut“ fürs Herz

Was macht die mediterrane Küche so gesund? Wie kann man davon ganz einfach profitieren? Mit alldem kennt sich Dr. Enise Lauterbach sehr gut aus. Die Kardiologin liebt insbesondere Rezepte aus Kreta, wo die Wurzeln ihrer Familie liegen. +

Familie & Freizeit

Bild zum Beitrag 'Outdoor-Trend: Stand-up-Paddling'
Familie & Freizeit

Outdoor-Trend: Stand-up-Paddling

Egal auf welchen See wir blicken oder an welchem Strand wir stehen – Stand-up-Paddling gehört zum Sommer wie die Sonnenbrille auf die Nase. Aber was macht Stand-up-Paddling so beliebt und ist es auch für Ungeübte geeignet? +

Bild zum Beitrag 'Sommerferien zu Hause: 15 Ideen zum Ausprobieren'
Familie & Freizeit

Sommerferien zu Hause: 15 Ideen zum Ausprobieren

Urlaub zu Hause muss nicht langweilig sein. Wir haben viele abwechslungsreiche Ideen für die ganze Familie, die diesen Sommer garantiert unvergesslich machen. +

Bild zum Beitrag 'Der perfekte Sommertag'
Familie & Freizeit

Der perfekte Sommertag

Herrlich, wenn man den Tag nach Lust und Laune gestalten kann. Schnappen Sie sich mit unseren Ideen für den perfekten Sommertag eine große Portion vom Sommerglück.
+

Bild zum Beitrag '„Eltern sollten so oft wie möglich mit ihren Kindern ins Schwimmbad gehen“'
Familie & Freizeit

„Eltern sollten so oft wie möglich mit ihren Kindern ins Schwimmbad gehen“

Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich seit 2017 verdoppelt. Was Eltern tun können, um ihre Kinder beim Schwimmenlernen zu unterstützen, erklärt Bäderlandsprecher Michael Dietel im Interview. +

Bild zum Beitrag 'Ab nach draußen – Spielideen für Kinder'
Familie & Freizeit

Ab nach draußen – Spielideen für Kinder

Wenn die Sonne scheint, gibt es eigentlich nur eins: raus gehen und den Tag im Freien genießen. Sie wissen nicht, wie Sie ihre Kinder überzeugen sollen? Wir haben tolle Spielideen, die garantiert nicht nur kleinen Stubenhockern Spaß machen, sondern die ganze Familie in Schwung bringen. +

Bild zum Beitrag 'Bringen Sie Ihre Familie in Bewegung'
Familie & Freizeit

Bringen Sie Ihre Familie in Bewegung

Bringen Sie Ihre Familie in Bewegung und raus aus dem Sessel! Wir verraten Ihnen, wie Sie für Schwung und Elan in Ihrem Familienleben sorgen. +

Beruf & Bildung

Bild zum Beitrag 'Willkommen, Generation Z!'
Beruf & Bildung

Willkommen, Generation Z!

Wie können Unternehmen die Generation Z in Zeiten des Fachkräftemangels begeistern, ihr einen guten Start ermöglichen – und sie auch langfristig an sich binden? +

Bild zum Beitrag 'Wenn Stress im Job schlaflos macht'
Beruf & Bildung

Wenn Stress im Job schlaflos macht

Die Gründe für Schlaflosigkeit sind vielseitig, oft ist jedoch Stress im Job ein Auslöser. Im Kopf den Schalter umlegen und mal eben den für die Schlaflosigkeit verantwortlichen Stress vergessen, ist leichter gesagt als getan. DAK-Ärztin Dr. Susanne Bleich weiß, wie Sie in Zukunft trotzdem besser schlafen können. +

Bild zum Beitrag 'Mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag – 8 Schritte'
Beruf & Bildung

Mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag – 8 Schritte

Nachhaltigkeit betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Während wir privat meist schon Strom sparen, Verpackungen recyclen und bewusst konsumieren, kommt dies bei der Arbeit oft noch zu kurz. Damit ist jetzt Schluss: Hier sind unsere acht Tipps für einen nachhaltigeren Arbeitsplatz.

+

Bild zum Beitrag 'Raus aus der inneren Kündigung'
Beruf & Bildung

Raus aus der inneren Kündigung

Unzufriedenheit am Arbeitsplatz oder eine veränderte Lebenssituation können zum „Quiet Quitting“ führen, das in Deutschland gerne als „Dienst nach Vorschrift“ bezeichnet wird. Betroffene erledigen nur das Nötigste – zum Ärger des Teams und der Vorgesetzten. +

Bild zum Beitrag 'Der perfekte Lunch'
Beruf & Bildung

Der perfekte Lunch

Wie Sie die Unterbrechung um die Mittagszeit möglichst effektiv nutzen. +

Bild zum Beitrag 'Gesundheitsrisiko Personalmangel: Arbeitswelt unter Druck'
Beruf & Bildung

Gesundheitsrisiko Personalmangel: Arbeitswelt unter Druck

Seit Jahrzehnten warnen Fachleute vor Personalmangel in den Unternehmen. Nun ist er da und die Folgen sind spürbar – auch für die Gesundheit der verbliebenen Beschäftigten. Eine wertschätzende Unternehmenskultur ist jetzt wichtiger denn je. +

Zukunft & Innovation

Bild zum Beitrag 'Diabetes-Verträge: der Krankheit auf der Spur'
Zukunft & Innovation

Diabetes-Verträge: der Krankheit auf der Spur

Typ-2-Diabetes gehört zu den größten Volkskrankheiten. Mit neuen Zusatzleistungen will die DAK-Gesundheit gemeinsam mit den Kassenärzten die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Dr. med. Hans-Eckart Sarnighausen spricht im Interview über die Teilnahme am Diabetes-Vertrag und erklärt die zusätzlichen Vorsorgeangebote. +

Bild zum Beitrag 'Engagement für ein Gesundes Miteinander'
Zukunft & Innovation

Engagement für ein Gesundes Miteinander

Wie vielfältig gesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten aussehen kann, zeigten die teilnehmenden Projekte am bundesweiten Wettbewerb für Prävention und Gesundheitsförderung der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag 'POLKA: Heime in Bewegung'
Zukunft & Innovation

POLKA: Heime in Bewegung

Durch gezielte Bewegungsprogramme die Gesundheit der Pflegenden und die Mobilität der Pflegebedürftigen stärken – dafür steht das Modellprojekt POLKA der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag 'Alkoholprävention muss ankommen'
Zukunft & Innovation

Alkoholprävention muss ankommen

Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, ist neuer Schirmherr der DAK-Präventionskampagne „bunt statt blau“. Ein Interview. +

Bild zum Beitrag 'Neuheiten in der digitalen DAK-Welt'
Zukunft & Innovation

Neuheiten in der digitalen DAK-Welt

Unsere digitalen Angebote werden jetzt noch einfacher und sicherer. Hier erfahren Sie mehr. +

Bild zum Beitrag 'Ausgezeichnete Projekte auf Landesebene'
Zukunft & Innovation

Ausgezeichnete Projekte auf Landesebene

Unter dem Motto „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ findet zum zweiten Mal unser Wettbewerb für besonderes Gesundheits-Engagement in Corona-Zeiten statt. Wir stellen zwei Projekte vor, die bereits auf Landesebene prämiert wurden. +