Schlagwort: Arbeit Bildung & Zukunft

Bild zum Beitrag 'Willkommen, Generation Z!'
Beruf & Bildung

Willkommen, Generation Z!

Wie können Unternehmen die Generation Z in Zeiten des Fachkräftemangels begeistern, ihr einen guten Start ermöglichen – und sie auch langfristig an sich binden? +

Bild zum Beitrag 'Diabetes-Verträge: der Krankheit auf der Spur'
Zukunft & Innovation

Diabetes-Verträge: der Krankheit auf der Spur

Typ-2-Diabetes gehört zu den größten Volkskrankheiten. Mit neuen Zusatzleistungen will die DAK-Gesundheit gemeinsam mit den Kassenärzten die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Dr. med. Hans-Eckart Sarnighausen spricht im Interview über die Teilnahme am Diabetes-Vertrag und erklärt die zusätzlichen Vorsorgeangebote. +

Bild zum Beitrag 'Wenn Stress im Job schlaflos macht'
Beruf & Bildung

Wenn Stress im Job schlaflos macht

Die Gründe für Schlaflosigkeit sind vielseitig, oft ist jedoch Stress im Job ein Auslöser. Im Kopf den Schalter umlegen und mal eben den für die Schlaflosigkeit verantwortlichen Stress vergessen, ist leichter gesagt als getan. DAK-Ärztin Dr. Susanne Bleich weiß, wie Sie in Zukunft trotzdem besser schlafen können. +

Bild zum Beitrag 'Mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag – 8 Schritte'
Beruf & Bildung

Mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag – 8 Schritte

Nachhaltigkeit betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Während wir privat meist schon Strom sparen, Verpackungen recyclen und bewusst konsumieren, kommt dies bei der Arbeit oft noch zu kurz. Damit ist jetzt Schluss: Hier sind unsere acht Tipps für einen nachhaltigeren Arbeitsplatz.

+

Bild zum Beitrag 'Raus aus der inneren Kündigung'
Beruf & Bildung

Raus aus der inneren Kündigung

Unzufriedenheit am Arbeitsplatz oder eine veränderte Lebenssituation können zum „Quiet Quitting“ führen, das in Deutschland gerne als „Dienst nach Vorschrift“ bezeichnet wird. Betroffene erledigen nur das Nötigste – zum Ärger des Teams und der Vorgesetzten. +

Bild zum Beitrag 'Gesundheitsrisiko Personalmangel: Arbeitswelt unter Druck'
Beruf & Bildung

Gesundheitsrisiko Personalmangel: Arbeitswelt unter Druck

Seit Jahrzehnten warnen Fachleute vor Personalmangel in den Unternehmen. Nun ist er da und die Folgen sind spürbar – auch für die Gesundheit der verbliebenen Beschäftigten. Eine wertschätzende Unternehmenskultur ist jetzt wichtiger denn je. +

Bild zum Beitrag 'Gesundheitsprobleme durch Zeitumstellung'
Gesundheit & Fitness

Gesundheitsprobleme durch Zeitumstellung

Knapp ein Drittel der Menschen hatte nach einer Zeitumstellung schon einmal körperliche oder psychische Probleme. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. +

Bild zum Beitrag 'Hybrides Arbeiten gesund gestalten'
Beruf & Bildung

Hybrides Arbeiten gesund gestalten

Noch nie war so viel Flexibilität gefragt und möglich. Wie kann Arbeit unter hybriden Bedingungen gesund gestaltet werden?  +