Schlagwort: Arbeit Bildung & Zukunft

Bild zum Beitrag 'Entspannt in den Feierabend'
Beruf & Bildung

Entspannt in den Feierabend

Unbeantwortete E-Mails, bevorstehende Meetings und wichtige Projekte – viele Menschen befassen sich auch im wohlverdienten Feierabend ständig mit der Arbeit. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, mit denen Ihnen das Abschalten am Abend gelingt. +

Bild zum Beitrag 'Krank statt Feierabend'
Beruf & Bildung

Krank statt Feierabend

Herbstzeit ist Erkältungs- und Grippezeit. Auch viele Berufstätige sind davon betroffen. Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Krankheitsfall am Wochenende. +

Bild zum Beitrag 'Guten Appetit!'
Beruf & Bildung

Guten Appetit!

Besser-Esser: Wann, wenn nicht jetzt im Frühling, ließe sich das leichter umsetzen? Frische Früchte und eine Vielfalt an saisonalem und regionalem Gemüse helfen, ausgetretene Ernährungspfade zu verlassen. +

Bild zum Beitrag 'New Normal: Wie viel Home-Office ist gut für mich?'
Beruf & Bildung

New Normal: Wie viel Home-Office ist gut für mich?

Manche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wollen gern zurück ins Büro und sollen nicht. Andere sollen zurück und wollen nicht. Klar ist: Arbeit ist anders geworden, die Präsenz im Büro wird neu verhandelt. +

Bild zum Beitrag 'Vielen Dank! Komplimente richtig annehmen'
Familie & Freizeit

Vielen Dank! Komplimente richtig annehmen

Wir erröten, wir wiegeln ab, wir gehen in Abwehrhaltung: Komplimente anzunehmen, fällt vielen schwer. Doch warum rufen Lob und Wertschätzung oft ein unbehagliches Gefühl in uns vor? Wir verraten, wie Sie besser mit nett gemeinten Worten umgehen können. +

Bild zum Beitrag 'Eine neue Ära der Mitarbeitergesundheit'
Beruf & Bildung

Eine neue Ära der Mitarbeitergesundheit

Über zwei Jahre Corona-Pandemie haben die Arbeitswelt grundlegend verändert – und damit die Anforderungen an die Mitarbeitergesundheit. Auch neue Phänomene sind entstanden, wie zum Beispiel die „Zoom-Fatigue“. +

Bild zum Beitrag 'Das habe ich mir verdient!'
Beruf & Bildung

Das habe ich mir verdient!

In heißen Phasen von Projekten, in Krisenzeiten oder auch sonst, wenn die Arbeit kein Ende zu nehmen scheint, ist gesunder Ausgleich besonders wichtig. +

Bild zum Beitrag 'Beim Pilgern ist der Weg das Ziel'
Familie & Freizeit

Beim Pilgern ist der Weg das Ziel

Ein Unternehmer ist vor Beginn der Corona-Pandemie 250 Kilometer Richtung Santiago de Compostela gewandert. Für drei Wochen hat er den Alltag hinter sich gelassen – Schritt für Schritt. Stress? Weit und breit nicht in Sicht. +