Trockene Heizungsluft mindert das Wohlbefinden und macht anfällig für Krankheiten. Lesen Sie hier, wie Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung erhöhen und das Raumklima verbessern können. +

Trockene Heizungsluft mindert das Wohlbefinden und macht anfällig für Krankheiten. Lesen Sie hier, wie Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung erhöhen und das Raumklima verbessern können. +
Richtig essen – dieses Thema betrifft wirklich jeden. Kaum etwas tun wir in unserem Leben so häufig und gerne wie essen und trinken. Doch ernähren wir uns auch so, dass unsere Gesundheit davon profitiert? Damit Sie richtig essen, lohnt sich ein Überblick über die Bausteine einer ausgewogenen Ernährung. +
Im Winter packt viele Menschen das Reisefieber. Denn: Sonnenlicht steigert unser Wohlbefinden und die Gesundheit. Verantwortlich dafür ist eine chemische Verbindung namens Cholecalciferol – besser bekannt als Vitamin D. Erfahren Sie hier, was es mit dem „Sonnenhormon“ auf sich hat. +
Vorfreude ist die schönste Freude – doch an Heiligabend schlägt sie schnell in Ungeduld um. Während die Kleinen schon ganz zappelig vor Aufregung auf den Weihnachtsmann warten, möchten die Erwachsenen gerne noch in Ruhe die letzten Vorbereitungen treffen. So verkürzen Sie den Kindern die Wartezeit bis zur Bescherung. +
Wenn an Weihnachten Familie, Verwandte, Freundinnen und Freunde aufeinander treffen birgt das hohes Konfliktpotenzial. Aus dem Fest der Liebe wird schnell ein Fest der Ärgernisse. Mit unseren Tipps kommen Sie friedlich durch die Festtage und vermeiden typische Stressfallen. +
Wir haben einige Ideen gesammelt, wie Sie Ihr Weihnachtsfest nachhaltiger gestalten können, ohne weihnachtliche Magie einzubüßen. Probieren Sie es doch einmal aus. +
Brustschwimmen ist langweilig? Falsch! Schwimmtrainer Alexander Steinhart hat schon vielen Schwimmern zum Meisterschaftstitel verholfen. Seine Methode: die richtige Technik neu lernen. Seine Überzeugung: Schwimmen ist der beste Sport, weil ihn jeder lernen und bis ins hohe Alter ausüben kann. Und: Schwimmen macht glücklich! +
Mal eben schnell surfen, chatten, telefonieren – das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Aber dürfen Mitarbeiter auch während der Arbeitszeit das private Handy nutzen? Rechtsanwalt Christian Oberwetter aus Hamburg klärt auf. +