Krank sein ist niemals schön, doch im langersehnten Urlaub ist es doppelt ärgerlich. Doch durch Krankheit verlorene Urlaubstage können nachgeholt werden. Wir verraten, was es dabei zu beachten gilt. +

Krank sein ist niemals schön, doch im langersehnten Urlaub ist es doppelt ärgerlich. Doch durch Krankheit verlorene Urlaubstage können nachgeholt werden. Wir verraten, was es dabei zu beachten gilt. +
Immer mehr Menschen in Deutschland pendeln berufsbedingt. Die Fahrt zwischen Arbeits- und Wohnstätte kann die Gesundheit allerdings stark herausfordern. Wir zeigen, wie Sie gesund bleiben – und das Pendeln vielleicht sogar lieben lernen. +
Sorgen Sie für den Notfall vor und halten Sie Ihren Willen in einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht fest. Wir erklären, warum das so wichtig. +
Festgefahrenen Streit lösen, ohne vor Gericht zu ziehen: Das kann durch Mediation gelingen. Sie funktioniert nicht nur bei Familien- und Nachbarschaftszwist, sondern bereinigt auch Betriebs- und Arbeitskonflikte. +
Mit diesen Tipps wird der Flug mit dem Nachwuchs zum Kinderspiel – und der stressige Alltag liegt garantiert hinter Ihnen. +
Richtige Zahnpflege und eine gesunde Ernährung sind wichtig für die Zahngesundheit. Denn Zähne haben einen anstrengenden Job: Sie müssen Berge von Nahrungsmitteln zerkleinern und sich dabei auch noch gegen Säure- und Zuckerattacken wehren – und das jahrelang. Wer strahlend schöne Zähne haben möchte, muss sich täglich ausreichend Zeit für die richtige Zahnpflege nehmen. +
Ob Rohrreiniger, Medikamente, Nagellackentferner oder giftige Zimmerpflanzen: Im Haushalt lauern so einige Vergiftungsgefahren für Kinder. Wir sagen Ihnen, wie Sie diese Gefahren bannen und was im Notfall hilft. +
Fasten wird in Deutschland immer populärer. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der DAK-Gesundheit. Neben dem gezielten Verzicht auf Alkohol, Zucker und Co. liegen aber auch neue Formen des Fastens im Trend. Eine davon ist das Plastikfasten. Wir geben Tipps, wie auch Sie mitmachen können. +