Unbeantwortete E-Mails, bevorstehende Meetings und wichtige Projekte – viele Menschen befassen sich auch im wohlverdienten Feierabend ständig mit der Arbeit. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, mit denen Ihnen das Abschalten am Abend gelingt. +

Unbeantwortete E-Mails, bevorstehende Meetings und wichtige Projekte – viele Menschen befassen sich auch im wohlverdienten Feierabend ständig mit der Arbeit. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, mit denen Ihnen das Abschalten am Abend gelingt. +
Die kühlere Jahreszeit ist da. Zeit, in die Gummistiefel zu schlüpfen, durch Blätterberge zu springen und den Herbst zu umarmen. Mit diesen Tipps lassen sich die kommenden Wochen mit Bewegung und spielerischen Aktivitäten abwechslungsreich gestalten. +
Die Anforderungen am Arbeitsplatz steigen stetig. Da den ganzen Tag über leistungsfähig bleiben – gar nicht so einfach. Wir sagen Ihnen, wie Sie Stress, Konzentrationsproblemen und Müdigkeit vorbeugen. Los geht’s mit dem Mentaltraining!
+
Die Sonne brennt, der Körper leidet: Knapp zwei Drittel der Deutschen sind laut Hitzereport der DAK-Gesundheit besorgt über die hohen Temperaturen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Hitzewellen umgehen können. +
Bewegen kann man sich immer und überall – drinnen und draußen, im Garten oder auf dem Spielplatz, bei Sonne und Regen. Besonders viel Spaß machen Outdoor- und Bewegungsspiele. Wir haben für Sie und Ihre Lieben eine Auswahl an Spielen für fast jede Gelegenheit zusammengestellt. +
Die meisten trifft es in der Pubertät, aber auch Erwachsene können Akne bekommen. Was wenig bekannt ist: Akne muss kein Schicksal sein, denn mit der richtigen Ernährung lässt sich die gestresste Haut häufig beruhigen. +
Egal, ob Sie den Sommer in Deutschland verbringen oder für Ihren Urlaub weiter wegfahren: Einige Tiere und Parasiten gibt es fast überall auf der Welt. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich am besten gegen diese Quälgeister schützen – und was Sie tun können, wenn sie bereits zugeschlagen haben. +
Besser, schöner, glücklicher – tagtäglich vergleichen wir uns mit Menschen aus unserem Umfeld. Oft fühlen wir uns deswegen schlecht und sind frustriert. Wir verraten, was Sie dagegen unternehmen können. +