Greller Sonnenschein, gechlortes Wasser, kalte Klimaanlagen – die Augen erwarten im Sommer viele Herausforderungen. Wir erklären, wie Sie Ihre Augen richtig schützen und den Durchblick bewahren. +

Greller Sonnenschein, gechlortes Wasser, kalte Klimaanlagen – die Augen erwarten im Sommer viele Herausforderungen. Wir erklären, wie Sie Ihre Augen richtig schützen und den Durchblick bewahren. +
Eine Erkältung im Sommer ist mitunter noch unangenehmer als ein grippaler Infekt in den kälteren Monaten des Jahres – denn während draußen die Sonne scheint, sich Freundinnen und Freunde und Familie im Park tummeln und im Freibad vergnügen, möchte man selbst am liebsten nie wieder das Bett verlassen. +
Ein neuer Trend namens „Regrowing“ sorgt für mehr Nachhaltigkeit beim Umgang mit natürlichen Lebensmitteln. Wir erklären, was sich hinter dem samenlosen Gemüse-Recycling verbirgt und wie es funktioniert. +
Jetzt ist es wieder so weit: Die Fußball-Europameisterschaft ist gestartet. Hier sind einige Tipps, wie Sie gesund und fit durch die EM kommen. +
Tief ein- und ausatmen: Yoga schafft Ruhe, Entspannung und hilft, den eigenen Körper besser wahrzunehmen und achtsamer mit ihm umzugehen. Unsere Experten geben anschauliche Tipps und räumen auf mit Vorurteilen. Viel Spaß beim Nachmachen! +
Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesundheitsfördernd. Was Sie noch über die nützliche Heilpflanze wissen sollten, erfahren Sie hier. Außerdem haben wir leckere Erdbeer-Rezepte für Sie.
+
Um rundum gesund zu sein und zu bleiben, spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Expertinnen und Experten raten dazu, vermehrt regionale und saisonale Produkte zu verzehren. Wo Sie jetzt mit gutem Gewissen zugreifen können, lesen Sie hier. +
Viele Menschen starten täglich im Eiltempo in den Tag und sind dadurch noch Stunden später gestresst. Schon ein paar einfache Veränderungen reichen, um den Tag bewusster anzugehen. Mit diesen fünf Ritualen können Sie Ihren Morgen entschleunigen. +