Unterschätzte Gefahr: Gehirnerschütterungen können gravierende Folgen haben. Die ehemalige Handball-Bundesligatorhüterin Pauline Radke engagiert sich für einen sensiblen Umgang. Hier ist Ihre Geschichte. +

Unterschätzte Gefahr: Gehirnerschütterungen können gravierende Folgen haben. Die ehemalige Handball-Bundesligatorhüterin Pauline Radke engagiert sich für einen sensiblen Umgang. Hier ist Ihre Geschichte. +
Aus einem normalen Schnupfen hat sich eine Entzündung der Nasennebenhöhlen entwickelt? Hier erfahren Sie, wie Sie mit einem gesunden Speiseplan der Erkrankung vorbeugen beziehungsweise deren Symptome lindern können. +
Kaffee ist ein beliebter Wachmacher. Gleich nach dem Aufstehen, bei der Arbeit oder beim Nachmittagstief ist der Griff zur Kaffeetasse für viele Menschen selbstverständlich. Doch es gibt zahlreiche Alternativen, wir haben sieben von ihnen unter die Lupe genommen. +
Grünkohl war bis vor wenigen Jahren bei uns nur als fettreiches Wintergericht mit Kasseler, Kochwurst und gerne auch Pinkel bekannt. Doch dieser Kohl ist alles andere als fett. Grünkohl ist eine der gesündesten Gemüsesorten – und für die ein oder andere Überraschung gut. +
Es gibt viele Arten, Silvester zu feiern – sei es die Riesen-Party mit Böllern und Raketen, das Fondue mit guten Freunden oder ein gemütlicher Fernsehabend. Ganz kalt lässt der Jahreswechsel fast niemanden. Alle haben den Wunsch, gut ins neue Jahr zu starten. Wir haben einige Tipps, wie das auch gelingt. +
Wohnortnah und schnell wieder auf die Beine kommen – ein Interview mit Dr. Ralph Paloncy, Chefarzt am Zentrum für ambulante Rehabilitation Regensburg (ZAR). +
Immer mehr Patienten entscheiden sich nach einer Operation für eine ambulante Reha. Morgens Therapie, abends eigenes Sofa – mit dieser Kombination werden sie schnell wieder fit. +
Eltern können die psychische Widerstandskraft ihrer Kinder stärken. Hier sind unsere Experten-Tipps. +