Neurodermitis, Akne, Nesselsucht: Der DAK Kinder- und Jugendreport hat ergeben, dass 25 Prozent aller Kinder und Jugendlichen von einer Hautkrankheit betroffen sind. Wir geben einen Überblick über die verbreitetsten Erkrankungen der Haut. +

Neurodermitis, Akne, Nesselsucht: Der DAK Kinder- und Jugendreport hat ergeben, dass 25 Prozent aller Kinder und Jugendlichen von einer Hautkrankheit betroffen sind. Wir geben einen Überblick über die verbreitetsten Erkrankungen der Haut. +
Die Corona-Pandemie hat gravierende Folgen für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Es gibt eine Zunahme von Adipositas, Untergewicht und Essstörungen sowie deutliche Veränderungen bei Diabetes- und Asthma-Erkrankungen sowie Infektionen. Das zeigt der aktuelle Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit. +
Der DAK-Kinder- und Jugendreport hat ergeben, dass 18,5 Prozent aller Kinder und Jugendlichen von einer Ohrenerkrankung betroffen sind. Die beiden häufigsten Krankheiten sind die Mittelohrentzündung und die Gehörgangsentzündung. Wir geben einen Überblick über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. +
Eine Erkältung bei Kindern ist wohl die Nummer eins unter den Kinderkrankheiten. Obgleich lästig – verläuft sie doch meist ganz harmlos, nur unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Arztbesuch nötig. Wir erklären, was es zu beachten gilt und stellen die besten Hausmittel vor. +
Immer mehr Eltern wünschen beim Zahnarzt eine Vollnarkose für ihren Nachwuchs. Doch Experten raten zur Vorsicht. Groß ist das Risiko von Komplikationen. Stattdessen setzen sie auf fröhliche Ablenkung oder Hypnose. +
Ob Rohrreiniger, Medikamente, Nagellackentferner oder giftige Zimmerpflanzen: Im Haushalt lauern so einige Vergiftungsgefahren für Kinder. Wir sagen Ihnen, wie Sie diese Gefahren bannen und was im Notfall hilft. +