Immer mehr Eltern wünschen beim Zahnarzt eine Vollnarkose für ihren Nachwuchs. Doch Experten raten zur Vorsicht. Groß ist das Risiko von Komplikationen. Stattdessen setzen sie auf fröhliche Ablenkung oder Hypnose. +

Immer mehr Eltern wünschen beim Zahnarzt eine Vollnarkose für ihren Nachwuchs. Doch Experten raten zur Vorsicht. Groß ist das Risiko von Komplikationen. Stattdessen setzen sie auf fröhliche Ablenkung oder Hypnose. +
Plötzlicher Kindstod ist das Horrorszenario aller Eltern. Ein entscheidender Faktor, um das Risiko zu minimieren, ist eine sichere Schlafumgebung. Wir erklären, wie Ihr Kind am besten schlafen sollte. +
Babyernährung ist ein wichtiges Thema, denn Ernährungsgewohnheiten lernen wir von klein auf – sie sind nicht angeboren. Erfahren Sie hier von der Ernährungsexpertin der DAK-Gesundheit, wie Sie erfolgreich die Beikost einführen. +
Kinder lieben Strandurlaub: im weichen Sand buddeln, im erfrischenden Wasser planschen und herrlich matschen. Und falls es dann doch mal langweilig wird, kommt ein kleiner sportlicher Wettbewerb gerade richtig. Max, der Daks, zeigt, was man mit einem Wasserball, ein paar kleinen Steinchen oder Ästen alles machen kann. +
Mit diesen Tipps wird der Flug mit dem Nachwuchs zum Kinderspiel – und der stressige Alltag liegt garantiert hinter Ihnen. +
In Deutschland schlafen Neunt- und Zehntklässler im Schnitt nur sieben Stunden – zwei Stunden weniger als empfohlen. Kein Wunder, dass sich etwa die Hälfte der Schüler tagsüber erschöpft fühlt und über Müdigkeit klagt. Wir haben die wichtigsten Fakten zum Schülerschlaf. +
Ob Rohrreiniger, Medikamente, Nagellackentferner oder giftige Zimmerpflanzen: Im Haushalt lauern so einige Vergiftungsgefahren für Kinder. Wir sagen Ihnen, wie Sie diese Gefahren bannen und was im Notfall hilft. +
E-Sport, das Spielen von Computerspielen im Wettkampf, wird immer beliebter. Wir haben diesen Trend mal genauer unter die Lupe genommen. +