Impfen ist eine wichtige Präventionsmaßnahme – doch es ist gar nicht leicht den Überblick zu behalten, wann wir uns am besten gegen welche Krankheit impfen lassen sollten. Die Ständige Impfkommission (Stiko) bietet hier einen guten Überblick. +

Impfen ist eine wichtige Präventionsmaßnahme – doch es ist gar nicht leicht den Überblick zu behalten, wann wir uns am besten gegen welche Krankheit impfen lassen sollten. Die Ständige Impfkommission (Stiko) bietet hier einen guten Überblick. +
Ab 35 Jahren zahlt die Krankenkasse den sogenannten Check-up 35, eine Gesundheitsuntersuchung, die Sie alle drei Jahren wahrnehmen können. Hier erfahren Sie, welche Untersuchungen Sie erwarten. +
Kurz am Nagelhäutchen gezogen und schon fängt es an zu brennen. Nagelbettentzündungen können bereits durch kleinste Verletzungen entstehen. Wir verraten, welche Hausmittel helfen. +
Toxic Positivity bezeichnet das Bestreben, jedes negative Gefühl durch etwas Positives ausgleichen zu wollen. Psychologin Doris Röschmann erklärt, welche Probleme zwanghafte Positivität mit sich bringt und wie die Balance gelingt. +
Impfungen sind ein wirkungsvoller Schutz gegen zahlreiche Krankheiten. Wir erklären, was bei einer Impfung im Körper passiert und wie sich die verschiedenen Impfstoffarten unterscheiden. +
Kinderlähmung, Diphterie und Pocken sind Krankheiten, die wir zwar dem Namen nach noch kennen, die aber bei uns nicht mehr vorkommen. Der Grund dafür sind wirksame Schutzimpfungen – doch wie hat sich das Impfen eigentlich entwickelt? +
Kribbeln in der Nase, brennende Augen, Krankheitsgefühl: Viele Allergie-Geplagte atmen auf, wenn sich der Pollenflug dem Ende neigt. Der Herbst ist die ideale Zeit, um mit der Hyposensibilisierung gegen Gräser oder auch Baumpollen zu beginnen, da keine allergieauslösenden Pollen in der Luft unterwegs sind. +
Die Haut ist unser größtes Organ und hat viele wichtige Aufgaben. Diesen anstrengenden Job sieht man unserer Haut mit den Jahren an. Es entstehen Falten. Doch was hat es damit eigentlich auf sich und lässt sich die Faltenbildung beeinflussen? +