Jedes Land hat besondere Hausmittel im Kampf gegen Bakterien und Viren. Wir haben die besten Tipps aus aller Welt für Sie zusammengestellt. +

Jedes Land hat besondere Hausmittel im Kampf gegen Bakterien und Viren. Wir haben die besten Tipps aus aller Welt für Sie zusammengestellt. +
Bestsellerautor Patric Heizmann ist Experte für Ernährung und Fitness. In seinen Shows bringt er das Publikum zum Lachen, in seinen Büchern und beim #fitwoch der DAK-Gesundheit die Dinge auf den Punkt. +
Wälzen Sie sich auch nachts umher und finden keine Ruhe? Gehen Sie wie gerädert in den nächsten Tag? Etwa 80 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland fühlen sich laut DAK-Gesundheitsreport von Schlafstörungen betroffen. +
Kaum ist im heimischen Schlafzimmer das Licht gelöscht, beginnt auch schon das nächtliche Geräuschkonzert. Was viele nicht wissen: Schnarchen stört nicht nur den Schlaf – es kann auch ernsthaft der Gesundheit schaden. Hier finden Sie Rat. +
Fettleibigkeit (Adipositas) kann nicht nur krank, sondern auch einsam machen. Das zeigt eine Studie der DAK-Gesundheit. Betroffene Menschen werden stigmatisiert und bekommen deshalb oft nicht die Behandlung, die sie brauchen. +
Der Alltag fordert uns immer wieder heraus. Wir geben Tipps, wie Sie mit gesundem Essen, ausreichender Bewegung und Erholungsphasen in Balance bleiben. +
Wussten Sie, dass die gesunde Grapefruit in Kombination mit Medikamenten krankmachen kann? Auch auf ein paar andere Mischungen sollten Sie lieber verzichten. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Medikamenteneinnahme achten sollten. +
Für manche kommt die Zeitumstellung immer wieder überraschend. Sie merken es sogar erst, wenn der Zeiger auf der Uhr falsch steht. Einigen schlägt die Zeitumstellung auf das mentale Wohlbefinden. Die DAK-Gesundheit hat nachgefragt: Wie stehen die Menschen zur Zeitumstellung? +