Das Thema COVID-19-Impfung beschäftigt die Menschen in Deutschland. Wir haben mit Dr. Dirk Heinrich, medizinischer Leiter des Hamburger Impfzentrums und Vorsitzender des Verbandes der niedergelassenen Ärzte (Virchowbund), gesprochen. +

Das Thema COVID-19-Impfung beschäftigt die Menschen in Deutschland. Wir haben mit Dr. Dirk Heinrich, medizinischer Leiter des Hamburger Impfzentrums und Vorsitzender des Verbandes der niedergelassenen Ärzte (Virchowbund), gesprochen. +
Nicht nur die Einstellung neuen Personals geschieht derzeit per Zoom & Co, sondern auch dessen Einarbeitung. Wie kommen Beschäftigte mental in der neuen Firma an, wenn sie im Homeoffice arbeiten müssen? +
Schon vor der Corona-Krise haben sich Kinder und Jugendliche zu wenig bewegt. Doch seit Beginn der Pandemie gibt es kaum noch Sportmöglichkeiten. Turnhallen sind öfter geschlossen als geöffnet. +
Sie haben in den Ferien noch nichts vor? Wie wäre es mit Paddeln auf der Peene, Radurlaub oder einem Abenteuer im Dachzelt? +
Die Corona-Krise hat ganze Belegschaften ins Homeoffice versetzt. Was bedeutet es für das Wohlbefinden, wenn Austausch und Klatsch mit Kolleginnen und Kollegen für lange Zeit wegfallen? Der Arbeits- und Gesundheitspsychologe Tim Hagemann weiß, wie wir den Verlust kompensieren. +
Schwangerschaft und Geburt zählen zu den Meilensteinen im Leben. Wie beeinflusst die Pandemie diese Erfahrungen – und wie gelingt es, sich mit den besonderen Umständen zu arrangieren? Darüber haben wir mit einer jungen Mutter gesprochen. +
Aus Angst vor Ansteckung mit COVID-19 verzichten seit Ausbruch der Pandemie viele Menschen auf wichtige Vorsorgeuntersuchungen und riskieren damit, dass schwerwiegende Krankheiten nicht rechtzeitig entdeckt werden. +
Die Corona-Warn-App ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus. In den letzten Wochen wurden zahlreiche Updates veröffentlicht. Lesen Sie im Folgenden, welche Funktionen hinzugekommen sind und wie Sie die App einsetzen können. +