Schlagwort: Mentale Gesundheit

Bild zum Beitrag 'Innehalten im Alltag: Tipps für mehr Achtsamkeit'
Familie & Freizeit

Innehalten im Alltag: Tipps für mehr Achtsamkeit

Achtsamkeitsexperte Mathias Gugel erklärt im Interview, wie Eltern und Kinder im Alltag von einer achtsamen Lebensweise profitieren und sich Ihre Momente des Innehaltens schaffen können. +

Bild zum Beitrag 'Gute Laune lässt sich trainieren wie ein Muskel'
Gesundheit & Fitness

Gute Laune lässt sich trainieren wie ein Muskel

In der dunklen Jahreszeit kann auch die Stimmung mal trüb sein. Hier finden Sie ein Coaching mit Übungen, um Ihre Laune an tristen Tagen zu heben und für Energie zu sorgen. +

Bild zum Beitrag 'Phobien und Panikattacken: Wenn Angst krankmacht'
Gesundheit & Fitness

Phobien und Panikattacken: Wenn Angst krankmacht

Angst ist eines unserer Ur-Gefühle. Wenn Alltagssorgen sich jedoch zu Phobien und Angststörungen entwickeln, hilft nur der Weg zur Ärztin oder zum Arzt. Wir zeigen unterschiedliche Formen der Angst auf und geben Ihnen Tipps, wie Sie sich von Ängsten befreien können. +

Bild zum Beitrag 'Mental stark in herausfordernden Zeiten'
Beruf & Bildung

Mental stark in herausfordernden Zeiten

Stets neue Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung, Fachkräftemangel und weltweite Krisen: Die Arbeitswelt wird komplexer – mit Auswirkungen auf die mentale Gesundheit der Beschäftigten. Eine gesundheitsförderliche Kultur stärkt auch das gesunde Miteinander. +

Bild zum Beitrag 'Psychische Erkrankungen bei Kindern'
Familie & Freizeit

Psychische Erkrankungen bei Kindern

Wie man eine Entwicklungsstörung erkennt – und was man tun kann.  +

Bild zum Beitrag 'So steigern Sie Ihre mentale Fitness'
Beruf & Bildung

So steigern Sie Ihre mentale Fitness

Die Anforderungen am Arbeitsplatz steigen stetig. Da den ganzen Tag über leistungsfähig bleiben – gar nicht so einfach. Wir sagen Ihnen, wie Sie Stress, Konzentrationsproblemen und Müdigkeit vorbeugen. Los geht’s mit dem Mentaltraining!

+

Bild zum Beitrag 'Wenn essen zur Krankheit wird'
Familie & Freizeit

Wenn essen zur Krankheit wird

Mehr Übergewicht, mehr Essstörungen: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind betroffen. Wie sehen die Krankheitsbilder aus? Das erfahren Sie hier. +

Bild zum Beitrag 'Entspannung für Kinder'
Familie & Freizeit

Entspannung für Kinder

Leistungsdruck, Freizeitstress und Reizüberflutung – schon auf die Kleinsten prasselt im Alltag jede Menge ein. Viele Kinder leiden deswegen an Nervosität und Schlafproblemen. Ruhephasen und kindgerechte Entspannungsübungen können helfen, das innere Gleichgewicht der Kleinen wiederherzustellen. Wir zeigen, wie es geht. +