Noch nie gab es wegen psychischer Erkrankungen so viele Ausfalltage im Job wie im Corona-Jahr 2020. Lesen Sie hier die Ergebnisse des aktuellen Psychreport der DAK-Gesundheit. +

Noch nie gab es wegen psychischer Erkrankungen so viele Ausfalltage im Job wie im Corona-Jahr 2020. Lesen Sie hier die Ergebnisse des aktuellen Psychreport der DAK-Gesundheit. +
Für Präventionsübungen, aber auch als Maßnahme bei Rückenschmerzen: Unsere Redakteurin Karla Belser hat das Online-Coaching DAK Rücken@Fit einmal ausprobiert. Hier ist ihr Bericht. +
Bestsellerautorin Patricia Cammarata erklärt im Interview, wie Paare es schaffen, Aufgaben wirklich fair zu verteilen und dadurch glücklicher zu werden. +
Das verordnete Social Distancing und die Kontaktbeschränkung verlangen uns viel ab. Wir haben drei Tipps, wie Sie besser durch diese besondere Zeit kommen. +
Kuchen, Schokolade, Eis, Chips: Wenn der emotionale Hunger kommt, können es gar nicht genug Kalorien sein. So bieten Sie ihm beim nächsten Mal die Stirn.
+
In der Pandemie sind Eltern doppelt belastet und gestresst. Aber wie geht es eigentlich den Kindern? Wir haben drei Experten gefragt und um Tipps gebeten, wie Kinder fröhlich, gesund und ohne Entwicklungsschäden durch den Lockdown kommen. +
Ungemütliches Wetter und zu viele Tage ohne Sonne. Zeit, seiner Seele etwas Gutes zu tun – und genau zu beobachten: Ist das ein Winterblues oder schon eine richtige Depression? +
Wir stolpern von Lockdown zu Lockdown. Wie bleiben wir hoffnungsvoll? Denn Hoffnung gibt uns Energie und schützt unseren Körper und unsere Psyche – und wir können sie trainieren +