Viele Menschen träumen vom eigenen Gemüsegarten. Sie möchten auch mit dem Gärtnern beginnen? Mit unseren Tipps fahren Sie schon bald eine reiche Gemüseernte ein. +

Viele Menschen träumen vom eigenen Gemüsegarten. Sie möchten auch mit dem Gärtnern beginnen? Mit unseren Tipps fahren Sie schon bald eine reiche Gemüseernte ein. +
Kombucha, ein fermentierter Tee, wird seit einiger Zeit als ein wahres Wundermittel angepriesen. Aber ist das Getränk wirklich so gesund? Und lässt es sich problemlos selbst herstellen, wie oft behauptet wird? +
Der März ist Darmkrebsmonat. In Deutschland sterben jedes Jahr rund 24.300 Menschen an dieser Krebsart. Durch rechtzeitige Vorsorge ließe sich das verhindern. Gemeinsam mit der Felix Burda Stiftung klären wir auf. +
In der Corona-Pandemie stellen sich viele Allergikerinnen und Allergiker die Frage, ob sie ihre bereits begonnene Hyposensibilisierung weiterführen oder eine geplante Behandlung beginnen können. Eine Studie kommt nun zu einem positiven Ergebnis. +
Gute Nachrichten für alle Naschkatzen: Es gibt einen neuen Sweetfood-Trend, bei dem sie ohne schlechtes Gewissen zugreifen können. Ob als Dip, Aufstrich oder Dessert – süßer Hummus ist vielseitig, vegan und die perfekte Alternative zu fertigen Schokocremes und Süßigkeiten. +
Bei blu:prevent dreht sich alles um moderne Suchtprävention für Kinder und Jugendliche. Die DAK-Gesundheit unterstützt das Angebot des Blauen Kreuzes in Deutschland e.V. seit mehreren Jahren. Welchen Ansatz blu:prevent verfolgt und wie sich die Pandemie auf die Initiative ausgewirkt hat, hat uns Leiter Benjamin Becker im Interview erzählt. +
Sich von den Pollen die Frühlingslaune verderben lassen? Pustekuchen! Wir haben die besten Tipps gegen Niesattacken, Schniefnasen und Augenjucken gesammelt. +
Kohlenhydrate werden gerne verantwortlich gemacht, wenn das eigene Wunschgewicht nicht erreicht wird. Doch ist ein Verzicht, wie ihn der Ernährungstrend „Low Carb“ vorsieht, tatsächlich die Lösung? +