Schlagwort: Wissen

Bild zum Beitrag '„Eltern sollten so oft wie möglich mit ihren Kindern ins Schwimmbad gehen“'
Familie & Freizeit

„Eltern sollten so oft wie möglich mit ihren Kindern ins Schwimmbad gehen“

Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich seit 2017 verdoppelt. Was Eltern tun können, um ihre Kinder beim Schwimmenlernen zu unterstützen, erklärt Bäderlandsprecher Michael Dietel im Interview. +

Bild zum Beitrag 'Im Check: 7 Sonnencreme-Mythen'
Gesundheit & Fitness

Im Check: 7 Sonnencreme-Mythen

Sommer, Sonne, Sonnencreme – diese drei sollten unbedingt zusammengehören. Doch noch immer halten sich hartnäckig viele Irrtümer rund ums richtige Eincremen. Wir klären auf. +

Bild zum Beitrag 'Wasser – unser Lebenselixier'
Ernährung & Rezepte

Wasser – unser Lebenselixier

Ohne Wasser ist alles nichts: 70 Prozent der Erdoberfläche sind davon bedeckt. Und – je nach Alter – macht es mehr als zwei Drittel unseres Körpers aus. Warum wir ohne Wasser nicht leben können.

+

Bild zum Beitrag 'Wenn sich alles ums Daddeln, Chatten und Streamen dreht'
Familie & Freizeit

Wenn sich alles ums Daddeln, Chatten und Streamen dreht

In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. +

Bild zum Beitrag 'Wie die Knie fit bleiben'
Gesundheit & Fitness

Wie die Knie fit bleiben

Wer die Beweglichkeit seiner Knie möglichst lange erhalten möchte, kann präventiv einiges bewirken. +

Bild zum Beitrag 'Kostenlose Kondome'
Gesundheit & Fitness

Kostenlose Kondome

Seit Jahresbeginn gibt es in Frankreichs Apotheken kostenlose Kondome für alle, die jünger als 26 Jahre sind. Die DAK-Gesundheit fordert, dies auch in Deutschland zu ermöglichen. +

Bild zum Beitrag 'Aber bitte mit Seife!'
Gesundheit & Fitness

Aber bitte mit Seife!

Ein Großteil aller ansteckenden Krankheiten wird über die Hände übertragen. Ob Sie sich eine Erkältung oder eine andere Infektionserkrankung zuziehen oder nicht: Mehr als Sie denken, haben Sie es in der Hand. +

Bild zum Beitrag '„Betroffene stoßen auf wenig Akzeptanz“'
Gesundheit & Fitness

„Betroffene stoßen auf wenig Akzeptanz“

Viele Menschen leiden auch noch Monate nach ihrer Infektion mit dem Coronavirus an Symptomen wie Atembeschwerden, Erschöpfung (Fatigue) oder Gedächtnisstörungen. +