Was ist übertriebene Reinlichkeit und wo unterschätzen wir die Notwendigkeit der regelmäßigen Reinigung? Wir verraten, wann das Waschen von Handtüchern, Bettwäsche und Co sinnvoll oder sogar notwendig ist. +

Was ist übertriebene Reinlichkeit und wo unterschätzen wir die Notwendigkeit der regelmäßigen Reinigung? Wir verraten, wann das Waschen von Handtüchern, Bettwäsche und Co sinnvoll oder sogar notwendig ist. +
Der Trend zum Fasten hält an: 72 Prozent der Bevölkerung hält es für gesundheitlich sinnvoll, mehrere Wochen gezielt auf Genussmittel oder Konsumgüter zu verzichten. +
Auf etwas bewusst zu verzichten, kann uns ein gutes Gefühl geben. Hier sind unsere sieben Fastenideen zum Ausprobieren. +
Regional, gesund und auch noch richtig lecker – Kohl entwickelt sich immer mehr zum Trendgemüse. Wir haben uns das heimische Superfood mal genauer angeschaut. +
Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall und die Arztpraxis hat zu? Bei Krankheiten, die nicht lebensbedrohlich sind, gibt es eine gute Alternative zur Notaufnahme: den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Unter der kostenlosen Rufnummer 116 117 bekommen Sie schnelle und kompetente Hilfe. +
Der Paleo-Ernährungstrend stammt ursprünglich aus den USA und wird auch Steinzeitdiät genannt. Die Idee: wieder so zu essen, wie unsere Vorfahren, die vor vielen tausend Jahren gelebt haben. Doch ist das tatsächlich gesund? Unsere Ernährungsexpertin Silke Willms klärt auf. +
„Dieses Zwicken im Bauch? Ach, das geht bestimmt weg. Und der Kopfschmerz? Liegt am Stress und nicht an mir …” Vor allem Männer machen es sich häufig zu leicht. Doch wer Symptome ständig ignoriert, schadet damit langfristig seiner Gesundheit. +
Es gibt zahlreiche Gesundheitsmythen, die fast alle kennen. Doch was ist dran? Ein Faktencheck der bekanntesten Gesundheitsmythen. +