Für jede fit!-Ausgabe pflanzt die Druckerei Bäume. So wird der CO2-Ausstoß bei der Herstellung kompensiert und die Umwelt geschützt. +

Für jede fit!-Ausgabe pflanzt die Druckerei Bäume. So wird der CO2-Ausstoß bei der Herstellung kompensiert und die Umwelt geschützt. +
Die Anforderungen am Arbeitsplatz steigen stetig. Da den ganzen Tag über leistungsfähig bleiben – gar nicht so einfach. Wir sagen Ihnen, wie Sie Stress, Konzentrationsproblemen und Müdigkeit vorbeugen. Los geht’s mit dem Mentaltraining!
+
Jeder Vierte in Deutschland greift zur Zigarette. Besonders gefährdet sind Jugendliche. Warnhinweise auf den Zigarettenpackungen sollen dem entgegenwirken – und tatsächlich schrecken die Schockbilder Schüler vom Rauchen ab. +
Die Mittagspause wird von vielen unterschätzt und häufig sogar ausgelassen. Doch Pausen sind wichtig, um leistungsfähig zu bleiben. Wie Sie die Unterbrechung um die Mittagszeit möglichst effektiv nutzen. +
Ein neuer Trend namens „Regrowing“ sorgt für mehr Nachhaltigkeit beim Umgang mit natürlichen Lebensmitteln. Wir erklären, was sich hinter dem samenlosen Gemüse-Recycling verbirgt und wie es funktioniert. +
Venenleiden sind eine häufig unterschätzte Volkskrankheit. Wir haben Tipps und Übungen zur Prävention für Sie zusammengestellt. +
Nur etwa 40 Prozent der Sechs- bis Zehnjährigen in Deutschland haben ein Jugendschwimmabzeichen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Kind schon früh an das Wasser gewöhnen können. +
Insekten sind unersetzlich für unser Ökosystem – doch die Population geht stark zurück, viele Arten sind vom Aussterben bedroht. Aber warum sind Insekten eigentlich so wichtig und was können wir tun, um sie zu schützen? +