Zukunft & Innovation

Bild zum Beitrag 'Dimini: Diabetes mellitus – ich nicht!'
Zukunft & Innovation

Dimini: Diabetes mellitus – ich nicht!

Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung – unser Lebensstil kann entscheidend sein, wenn es darum geht, ob wir an Diabetes erkranken oder nicht. Mit dem Programm Dimini werden Menschen mit erhöhtem Diabetes-Risiko aufgeklärt, mit welch wenigen Maßnahmen Diabetes verzögert oder verhindert werden kann. +

Bild zum Beitrag 'Tolle Ideen fürs gesunde Arbeiten'
Zukunft & Innovation

Tolle Ideen fürs gesunde Arbeiten

Der Kollege im Urlaub, die Kunden warten ungeduldig, der Chef drängelt. Wer kennt es nicht!? Die Arbeitsbelastung steigt, Multitasking-Fähigkeiten sind gefragt und die Gesundheit bleibt viel zu oft auf der Strecke. Damit Beschäftigte in der modernen Arbeitswelt trotzdem gesund und leistungsfähig bleiben, werden im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) immer wieder neue gesundheitsfördernde Ansätze entwickelt. Der Deutsche BGM-Förderpreis zeichnet seit 2015 die besten Ideen aus. Die Bewerbungsphase 2018 hat gerade begonnen. +

Bild zum Beitrag 'Mit Botschafter Emree Kavás: „bunt statt blau“ knackt Teilnehmer-Rekord'
Zukunft & Innovation

Mit Botschafter Emree Kavás: „bunt statt blau“ knackt Teilnehmer-Rekord

Mit Emree Kavás als Botschafter für „bunt statt blau“ feiert die bundesweite DAK-Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen einen neuen Rekord: Erstmals hat der Plakatwettbewerb in einem Jahrgang die Marke von 8.000 Teilnehmern geknackt. +

Bild zum Beitrag 'Emree Kavás macht sich gegen Komasaufen stark'
Zukunft & Innovation

Emree Kavás macht sich gegen Komasaufen stark

Bühne frei für Emree Kavás! Der Deutsch-Soul-Sänger aus Hamburg ist neuer Botschafter der bundesweiten DAK-Kampagne „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“. Im Interview erzählt er, wie die Aktion Jugendliche stärkt und warum es alles andere als uncool ist, nicht zu trinken. +

Bild zum Beitrag 'Ärzte wünschen sich mehr digitale Anwendungen'
Zukunft & Innovation

Ärzte wünschen sich mehr digitale Anwendungen

Der Wunsch vieler Ärzte nach E-Health-Anwendungen in der Praxis ist da. Das zeigt der neue DAK-Gesundheitsreport 2018 in Kooperation mit der Ärzte Zeitung, dem Hartmannbund, dem Ärztenetzwerk esanum.de sowie der EPatient RSD GmbH. +

Bild zum Beitrag 'Rund um die Uhr erreichbar: das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen”'
Zukunft & Innovation

Rund um die Uhr erreichbar: das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen”

Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexueller Gewalt betroffen. Hier setzt das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ an: Unter der Rufnummer 08000 116 016 und über hilfetelefon.de können sich Frauen zu allen Formen von Gewalt beraten lassen. +

Bild zum Beitrag 'Wir – für die ganze Familie'
Zukunft & Innovation

Wir – für die ganze Familie

Gesund – ein Leben lang: Wer wünscht sich das nicht? Genau dafür macht sich die DAK-Gesundheit stark. +

Bild zum Beitrag 'Was Schüler heute bewegt'
Zukunft & Innovation

Was Schüler heute bewegt

Wie ticken Schülerinnen und Schüler heute? Im Präventionsradar 2017 geht die DAK-Gesundheit dieser Frage auf den Grund. +