Kreativ und engagiert: Tessa und Carolin haben 2017 den Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen” gewonnen. Wir stellen die beiden Mädchen näher vor und sagen, wie die Teilnahme funktioniert.
„Lieber bunter Vogel als Schnapsdrossel“ – dieser starke Spruch auf einem farbenfrohen, selbst entworfenen Plakat hat Tessa Hartig und Carolin Heimhalt (beide 13 Jahre) zu Gewinnerinnen gemacht. Die beiden Schülerinnen hatten beim Plakatwettbewerb „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ der DAK-Gesundheit teilgenommen und die Jury überzeugt. Hier stellen wir beide Mädchen näher vor.
„Wir können die Teilnahme auf jeden Fall empfehlen“
„Wir waren total überrascht“, sagt Carolin (rechts im Bild) über ihren Sieg. „Und natürlich stolz und glücklich, dass sich die Mühe gelohnt hat“, ergänzt Tessa. Die beiden Achtklässlerinnen des Walter-Gropius-Gymnasiums in Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt) wurden durch ihre Kunstlehrerin auf die Aktion aufmerksam gemacht. „Wir können die Teilnahme auf jeden Fall empfehlen. Es ist ein tolles Projekt, bei dem sich jeder auf seine Art und Weise mit dem Thema auseinandersetzen kann“, sind sie überzeugt.
Das Wichtigste im Leben
Sind die beiden auch in ihrer Freizeit so kreativ? „Ja, ich zeichne gern. Außerdem sind wir beide auf Instagram aktiv und gestalten Bilder. Aber Sport, vor allem das Turnen, steht bei mir an erster Stelle“, erzählt Tessa. Auch Carolin mag es, sich zu bewegen und ist Cheerleaderin. Und was wollen die beiden später einmal beruflich machen? „Ich möchte gern mit Menschen oder Tieren arbeiten“, ist sich Carolin sicher. Tessa will erst einmal studieren und ihre „Möglichkeiten ausloten“, wie sie sagt. Bei der Frage, was ihnen besonders wichtig ist im Leben, sind sich beide einig: „Neben schulischen Leistungen und natürlich Gesundheit – unsere Familien, Freunde und Tiere!“ Anica Ebeling
