Mit Kind verändert sich das ganze Leben. Eine junge Mutter, deren Sohn im August 2021 zur Welt kam, hat uns geschildert, wie das bei ihr war und wofür sie der DAK-Gesundheit dankbar ist. +

Mit Kind verändert sich das ganze Leben. Eine junge Mutter, deren Sohn im August 2021 zur Welt kam, hat uns geschildert, wie das bei ihr war und wofür sie der DAK-Gesundheit dankbar ist. +
Den Kindern und Jugendlichen in Deutschland geht es nicht gut. Das zeigen zahlreiche Reporte und Studien der DAK-Gesundheit. Ein Gespräch mit Psychologin Linda-Marlen Leinweber. +
Wenn es draußen nass und kalt ist, sehnen wir uns nach dem leichten Leben. Dafür muss man nicht erst in die Sonne fliegen: Viele Schwimmbäder bieten unterschiedliche Saunen und Dampfbädern an. +
In der kalten Jahreszeit fällt es oft schwer, sich rundum wohlzufühlen. Wir verraten, wie Sie es sich auch im Winter so richtig gut gehen lassen. +
Neurodermitis ist die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindesalter und ist saisonal stark wandelbar. Wir erklären, warum Kinderhaut gerade im Winter sehr gestresst ist und welche Möglichkeiten der Linderung es gibt. +
Schon der Gedanke an einen medizinischen Notfall beim Kind macht Eltern Angst. Dr. med. Katharina Rieth möchte dem mit gut aufbereitetem Wissen entgegenwirken, damit im Fall der Fälle richtig reagiert wird. Wir haben die Kinderfach- und Notärztin zum Interview getroffen. +
Jedes Jahr rund um Halloween dreht sich alles um die Furcht. Das schaurige Gefühl, wenn es uns eiskalt den Rücken herunterläuft, die Hände anfangen feucht zu werden und die Angst uns die Kehle zuschnürt, scheint eine Faszination auszulösen. Woher kommt es, dass der Gruselfaktor uns so in seinen Bann zieht? +
Ernten, gestalten und winterfest machen – jetzt gibt es jede Menge im Garten zu tun. Hier sind unsere Tipps für einen perfekten Herbst. +