Der Alltag verlangt den meisten Menschen eine Menge ab. Viele fühlen sich dauerhaft gestresst und ausgepowert. Achtsamkeit und Meditation können helfen, trotz aller Herausforderungen in Balance und gesund zu bleiben. +

Der Alltag verlangt den meisten Menschen eine Menge ab. Viele fühlen sich dauerhaft gestresst und ausgepowert. Achtsamkeit und Meditation können helfen, trotz aller Herausforderungen in Balance und gesund zu bleiben. +
Wer die Beweglichkeit seiner Knie möglichst lange erhalten möchte, kann präventiv einiges bewirken. +
Seit Jahresbeginn gibt es in Frankreichs Apotheken kostenlose Kondome für alle, die jünger als 26 Jahre sind. Die DAK-Gesundheit fordert, dies auch in Deutschland zu ermöglichen. +
Dass Bewegung Körper und Geist guttut, ist wissenschaftlich erwiesen. Trotzdem fällt es oft schwer, sich aufzuraffen. Warum eigentlich? Und wie kann man sich zu mehr Aktivität motivieren? +
Ein Großteil aller ansteckenden Krankheiten wird über die Hände übertragen. Ob Sie sich eine Erkältung oder eine andere Infektionserkrankung zuziehen oder nicht: Mehr als Sie denken, haben Sie es in der Hand. +
Mit über 80 ging für DAK-Mitglied Heidi Wunner ein Traum in Erfüllung: Sie trat bei der Tischtennis-WM der Senioren im Oman an – mit Erfolg. +
Viele Menschen leiden auch noch Monate nach ihrer Infektion mit dem Coronavirus an Symptomen wie Atembeschwerden, Erschöpfung (Fatigue) oder Gedächtnisstörungen. +
Musik bereichert unseren Alltag, bringt uns Freude, macht einfach glücklich – und oft sogar gesünder. Hier erfahren Sie, wie Musik als therapeutisches Mittel in der Medizin eingesetzt werden kann. +